Mit zunehmendem Alter wird das Abnehmen oder schlank bleiben oft schwieriger, aber das muss nicht so sein. Es gibt 6 wertvolle Ratschläge, um deinen Stoffwechsel im mittleren und höheren Alter anzukurbeln. Spürst du, dass dein Körper nicht mehr so schnell reagiert wie früher? Nimmst du jedes Jahr ein paar mehr Pfunde zu?

Das liegt oft daran, dass dein Stoffwechsel nachlässt und somit weniger Kalorien verbrennt. Aber keine Sorge, es gibt viele Möglichkeiten, deinen Stoffwechsel ohne großen Aufwand zu beschleunigen. Hier sind die 6 wichtigsten Ansatzpunkte für einen aktiven Stoffwechsel Ü50. Laut US-Fitness-Coach und Chiropraktiker Dr. Matt Tanneberg ist es nie zu spät, Änderungen vorzunehmen, die einen enormen positiven Einfluss auf deinen Stoffwechsel haben können. Einige seiner 70-jährigen Klientinnen haben sogar einen schnelleren Stoffwechsel als manche 30-Jährige.

Das zeigt, dass sich der Körper positiv entwickeln kann, wenn man ihn gut pflegt. Befolge diese Ratschläge, um deinen Stoffwechsel auch im Alter auf Trab zu halten. 

im Seniorenalter den Stoffwechsel ankurbeln

 

1. Ratschlag 

Es mag verlockend sein, als Senior das Frühstück auszulassen, um Kalorien zu sparen, aber es ist besser, innerhalb von 30 Minuten nach dem Aufwachen zu essen. Mehrere Studien unterstützen diesen Ansatz, denn so füllst du deinen Energie-Tank auf und sorgst dafür, dass dein Körper den ganzen Tag über reibungslos funktioniert. Außerdem vermeidest du so ungesunde Snacks später am Tag. 

Wenn du das Frühstück erst am späten Vormittag zu dir nimmst, ist das ein Anzeichen dafür, dass dein Stoffwechsel verlangsamt ist. Dein Körper hört auf, Kalorien zu verbrennen, wenn du hungrig bist. Daher solltest du dein Frühstück zur Priorität machen, um deinen Stoffwechsel in Schwung zu bringen. Es ist auch wichtig, tagsüber regelmäßig zu essen, um ihn auf Trab zu halten. 

  1. Ratschlag

Warum du morgens schon Gewichte heben solltest Bewegung ist für einen funktionierenden Stoffwechsel unerlässlich. Doch falls du eher ein Cardio-Anhänger bist und den Gewichtsraum im Fitnessstudio meidest, wird es Zeit, dich mit Hanteln und Geräten anzufreunden. „Krafttraining hilft beim Muskelaufbau, was sich nachweislich positiv auf deinen Stoffwechsel und die Fettverbrennung auswirkt“, erklärt Coach Tanneberg. Studien bestätigen dies. 

Auch Dr. Phoenyx Austin, zertifizierte Sportmedizinerin und Sporternährungsspezialistin, stimmt dieser Aussage zu. Sie betont, dass Muskelaufbau den Vorteil hat, deinen Stoffwechsel auch in Ruhephasen zu steigern: „Jedes Pfund Muskeln verbrennt am Tag etwa 6 Kalorien, während Fett nur 2 Kalorien verbraucht“, erklärt Austin. Coach Tanneberg empfiehlt seinen Klienten, das Gewichtstraining am besten am Morgen durchzuführen. „Durch das Training direkt nach dem Aufstehen ist dein Stoffwechsel den ganzen Tag über auf einem höheren Level“, erklärt er. 

  1. Ratschlag

Warum du gerade als Senior bei jeder Mahlzeit Proteine zu dir nehmen solltest 

Forschungsergebnisse zeigen, dass Protein einen wichtigen Einfluss auf den Stoffwechsel hat. Eine Studie hat gezeigt, dass Personen, die sich normal oder proteinreich ernähren, bis zu 45 Prozent der überschüssigen Kalorien als Muskeln speichern können. Im Gegensatz dazu speichern Personen, die proteinarm essen, fast alle überschüssigen Kalorien als Fett. 

Das bedeutet nicht, dass du deine Vollkornprodukte gegen Putenkeulen und Eier tauschen solltest. Es wird jedoch empfohlen, bei jeder Mahlzeit etwas Protein zu sich zu nehmen. Das kann z.B. bedeuten, dass du zum Frühstück Eier isst, einen Proteinshake als Snack nimmst, mittags gegrilltes Hühnchen oder Nüsse über deinen Salat gibst und abends mageres Protein mit einer großen Portion Gemüse isst. 

  1. Ratschlag

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie wichtig es ist, ausreichend Wasser zu trinken? Wasser ist nämlich nicht nur gut für dich, sondern auch dein Stoffwechsel wird davon ordentlich angekurbelt. Das haben sogar Studien bewiesen. „Deine Zellen benötigen Wasser, um richtig zu funktionieren“, sagt Tanneberg. 

Eine interessante Studie hat gezeigt, dass das Trinken von einem halben Liter Wasser quasi sofort die kalorienverbrennende Phase des Stoffwechsels in Gang setzt. Klingt doch fantastisch, oder? Also, denke daran, als Senior genug Wasser zu trinken und deinem Körper etwas Gutes zu tun. 

  1. Ratschlag

Darum es wichtig ist, ausreichend Nahrung zu sich zu nehmen. Wenn du versuchst, Gewicht zu verlieren, kann es verlockend sein, Mahlzeiten auszulassen oder die Kalorienaufnahme drastisch zu reduzieren. Allerdings wird dein Körper bei Hunger tatsächlich versuchen, Kalorien zu sparen, indem er den Stoffwechsel verlangsamt. Studien belegen, dass eine schnelle Gewichtsabnahme die Stoffwechselrate stark beeinträchtigt. 

Wie Tanneberg warnt, führt ein Mangel an Nahrung nicht dazu, dass dein Senioren-Körper einfach seine Reserven verbrennt. Vielmehr verlangsamt sich dein Stoffwechsel stark und es besteht das Risiko, dass der Körper stoffwechselanregende Muskeln für Energie abbaut. Bei den meisten Frauen tritt dies auf, wenn die Kalorienzufuhr unter etwa 1.200 Kalorien pro Tag fällt. Es ist daher wichtig, auf sinnvolle Weise gegenzusteuern und ausreichend Nahrung zu sich zu nehmen.  

Sehr wichtig ist ja auch das appetitliche Anrichten Deiner Kalorien. Hier sind einige preiswerte und sehr hübsche Deko-Ideen von Tchibo* 

  1. Ratschlag

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, regelmäßig zu meditieren? Obwohl es seltsam klingen mag, belegen immer mehr Studien die unbestreitbare Rolle der Meditation für die allgemeine Gesundheit bei Senioren – auch für deinen Stoffwechsel. Eine erfahrene Akupunkteurin, Yogalehrerin und Autorin erklärt: „Dein Stresslevel wird im Laufe der Zeit komplexer und kann deinen Stoffwechsel verlangsamen. Meditation ist ein großartiger Weg, um gegen diesen Stress anzukämpfen und hat sich als äußerst positiv auf alles ausgewirkt, von deinem Stoffwechsel und Essverhalten bis hin zur Verbesserung deiner kognitiven Funktionen und Herzgesundheit.“ 

Um deinen Stoffwechsel auch im höheren Alter aktiv zu halten, solltest du einige Grundlagen beachten. Diese Tipps helfen dir dabei, deinem Stoffwechsel neue Impulse zu geben und dich als Senior fit zu halten. 

 

*Mit einem * gekennzeichnete Links bedeuten, dass ich eine Vermittlungs-Provision erhalte, wenn Du eine Buchung oder eine bestimmte Aktion über den verlinkten Anbieter tätigst. Für Dich entstehen dabei keine Kosten. Der Preis bleibt für dich gleich. Wenn du den link nicht anklickst, passiert garnichts.