Autovermietung Buchbinder

autovermietung buchbinder

Buchbinder – Autovermietung* Auto, LKW & Transporter mieten

Als Ihr kompetenter Partner in Sachen Mietwagen ist es für uns das oberste Ziel, Sie mobil zu machen. Mit gutem Service und attraktiven Preisen wissen wir zu überzeugen. Aber machen Sie sich doch am besten selbst ein Bild – zum Beispiel mit den folgenden Angeboten.

Buchbinder – Ihr Mietwagen-Partner* für PKW, Transporter & LKW

Die Gründe, aus denen man einen Mietwagen benötigt, sind vielfältig. Privat oder geschäftlich, für den Wochenend-Trip oder den Jahresurlaub, für den Umzug oder als Ersatz, wenn der eigene Wagen in der Werkstatt ist. Anspruch der Buchbinder Autovermietung ist es, alle Kunden mit individuell passenden, preislich attraktiven Angeboten zu zufriedenen Kunden zu machen.

Sie benötigen privat oder beruflich ein Auto und wollen sich einen Mietwagen buchen? Dann sind sie bei Buchbinder Rent-a-Car genau richtig. Ob Sie einen kleinen oder großen PKW brauchen und ob Sie das für einen kurzen oder langen Zeitraum anmieten wollen – wir haben das passende Angebot für Sie!

Ganz einfach Angebot auswählen, Daten eingeben, Fahrzeug buchen und losfahren. Ein Trip in die Berge oder an die See? Einen Familienausflug, eine Auszeit allein oder ein Business Trip? Wir finden eine Lösung und bringen Sie mobil auf den Punkt!

CamperDays

Senioren vor Camper von CamperDays
Wohnmobil mieten & ins Abenteuer starten

Willkommen bei CamperDays*! Genau hier beginnt Dein Camper-Abenteuer. Denn Reisen mit dem Wohnmobil ist mehr als nur Urlaub. Die Mission von CamperDays ist es, Dir unvergessliche Momente zu ermöglichen – unter freiem Himmel, umgeben von Natur und mit der Freiheit, die Welt in Deinem ganz eigenen Tempo zu erkunden. 

Die Mitarbeiter von CamperDays sind echte Experten für Miet-Wohnmobile weltweit. Ihr Ziel: Camperdays findet für jedes Abenteuer den passenden Camper! Deshalb hilft Camperdays schon seit 2013 Camper-Fans dabei, mit dem perfekten Miet-Wohnmobil die Welt zu entdecken.  

Was Camperdays* dabei besonders wichtig ist? Eine große Auswahl an Top-Vermietern und ein ausgezeichneter Kundenservice. Egal ob aus dem Kölner Rheinauhafen oder vom Strand in Alicante – das reisebegeisterte Team ist immer für Dich da. 

Der CamperDays Blog

Der Blog von Camperdays* ist für Camper so interessant, weil er eine Fülle von hilfreichen Informationen für dich bietet. In den Artikeln findest du Tipps zur Auswahl des richtigen Campingfahrzeugs und zur Planung von Camperreisen. Außerdem gibt es inspirierende Reiseberichte, die Lust auf Abenteuer machen. Der Blog behandelt Themen wie Camping mit Kindern, Campingausrüstung und Campingplätze in verschiedenen Ländern. Auch für Einsteiger gibt es nützliche Beiträge zur Vorbereitung und Organisation. Man kann sich außerdem über aktuelle Trends und Neuheiten in der Campingwelt informieren. Die Artikel sind gut strukturiert und leicht verständlich geschrieben. Es gibt regelmäßig neue Beiträge, sodass man immer auf dem neuesten Stand bleibt. Die Autoren des Blogs sind selbst leidenschaftliche Camper und teilen ihre persönlichen Erfahrungen. Der Blog bietet auch Ratgeber zu speziellen Themen wie Camping in der Kälte oder im Sommer. Nicht zuletzt ist der Blog von Camperdays* kostenlos zugänglich und bietet somit einen Mehrwert für jeden Camper. 

*Mit einem * gekennzeichnete Links bedeuten, dass ich eine Provision erhalte, wenn eine Buchung oder eine bestimmte Aktion über den verlinkten Anbieter erfolgt. Für Dich entstehen keine weiteren Kosten. Außerdem erhalte ich durch das bloße Setzen von Links kein Geld.

Können ältere Menschen den Straßenverkehr gefährden?

Eine Diskussion über die Einführung eines obligatorischen Gesundheits-Checks für Senioren in Deutschland ist im Gange. Andere europäische Länder wie Spanien, die Niederlande und Großbritannien haben bereits solche Fahrtauglichkeitstests eingeführt. Allerdings gibt es keinen Nachweis dafür, dass dadurch die Unfallzahlen gesunken sind.

Es ist wichtig zu beachten, dass ältere Autofahrer nur einen geringen Anteil an den durch Autounfälle verunglückten Fahrern ausmachen. Es ist zwar wahr, dass das Seh- und Hörvermögen im Alter nachlässt und die Reaktionszeit sich verlängert, aber es gibt auch viele ältere Autofahrer, die topfit und über aktuelle Verkehrsregeln auf dem Laufenden sind. Einige Fahrer könnten jedoch nicht mehr auf dem neuesten Stand sein, was die Straßenverkehrsordnung betrifft.

Obwohl die Diskussion über die Einführung von Gesundheits-Checks für ältere Autofahrer im Gange ist, bleibt die Frage offen, ob dies wirklich notwendig ist. Es gibt keine klaren Beweise dafür, dass ältere Autofahrer ein höheres Unfallrisiko haben als jüngere Fahrer.

Gibt es irgendwo besondere Vorschriften für Senioren bei der Autovermietung?

Im Unterschied zu den jungen Fahrern gibt es in Deutschland keine besonderen Vorschriften für die älteren Autofahrer. Aber ganz ehrlich, es ist doch klar, dass sich mit dem Alter die Sinne verändern. Keine Panik, das ist völlig normal! Deshalb wird bei uns seit einiger Zeit auch viel über das Thema diskutiert. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, dann bist du hier genau richtig. Wir verraten dir, wie der aktuelle Stand der Dinge ist und ob es beim Mieten eines Autos etwas zu beachten gibt.

Viele ältere Menschen bevorzugen es, beim Autofahren auf Nummer sicher zu gehen. Sie beschränken sich auf kurze Strecken und meiden schlechtes Wetter oder das Fahren bei Nacht. Obwohl sie vorsichtiger und langsamer fahren, fühlen sich manche Verkehrsteilnehmer davon gestört. Doch der ADAC zeigt, dass dieser Ärger unbegründet ist, wenn es um Sicherheit geht.

Der ADAC stellt klar, dass Fahrer in hohem Alter kein nachweisbares Sicherheitsrisiko darstellen. Deshalb lehnt der ADAC die Einführung einer Gesundheitsprüfung für ältere Fahrer ab. Im Gegensatz dazu weist die Gruppe der 25- bis 39-Jährigen mit 25,4% die höchste Unfallrate auf. Obwohl die Anzahl älterer Autofahrer steigt, liegt die Unfallrate der Menschen ab 65 Jahren bei unter 7%.

 

Wenn man eine solche Maßnahme ergreift, könnte das ein soziales Problem aufwerfen, abgesehen von der Frage der Sicherheit. Viele Menschen würden den Fahrtüchtigkeitstest als Diskriminierung gegenüber älteren Menschen empfinden. In einigen deutschen Gemeinden gibt es kaum öffentliche Verkehrsmittel, was bedeutet, dass der Entzug der Fahrerlaubnis für viele Menschen eine erhebliche Einschränkung ihrer Bewegungsfreiheit bedeuten würde.

 

Hast du schon mal versucht, einen Mietwagen zu buchen und musstest aufgrund deines Alters eine Zusatzzahlung leisten? 

Einige Autovermieter verlangen ab einem bestimmten Alter des Fahrers eine Extra-Gebühr. Meistens liegt die Altersgrenze bei 75 Jahren, aber in manchen Ländern wie Irland kann sie sogar noch niedriger sein, aufgrund strenger Versicherungsbedingungen. Es gibt auch Autoverleiher, die ein ärztliches Attest verlangen, um die Fahrtüchtigkeit des Fahrers zu bestätigen. Oder sie fordern ein Schreiben der Versicherung, das bestätigt, dass der Fahrer innerhalb der letzten fünf Jahre unfallfrei war.

Es gibt Autovermieter, bei denen du auch über die Altersgrenze hinaus ein Auto mieten kannst. Allerdings musst du dann mit einer Extra-Gebühr rechnen. Ob es eine maximale Altersgrenze gibt und wie diese geregelt ist, variiert von Vermieter zu Vermieter und hängt hauptsächlich von den Versicherungsbestimmungen des Landes ab. Bevor du einen Vertrag abschließt, solltest du dich daher am besten über die genauen Bedingungen des jeweiligen Angebots informieren.

 

Wenn du ein Senior bist und einen Mietwagen buchen möchtest, kann es sein, dass du mit unterschiedlichen Regelungen konfrontiert wirst. Zum Beispiel gibt es in Spanien, den Niederlanden und Großbritannien einen Fahrtauglichkeitstest für ältere Fahrer. In Deutschland ist das bisher nicht vorgeschrieben. Aber keine Sorge, es gibt keine gesetzlichen Richtlinien bezüglich der Buchung von Mietwagen für ältere Fahrer. Einige Autovermieter haben jedoch eigene Altersgrenzen oder verlangen von Senioren gesonderte Nachweise über ihre Fahrtauglichkeit.

 

Gibt es eigentlich spezielle Gebühren für Senioren bei der Anmietung eines Autos?

 

In einigen Ländern kann es vorkommen, dass Senioren ab einem bestimmten Alter höhere Mietgebühren zahlen müssen. Zum Beispiel verlangen manche Vermieter auf den Balearen und in Frankreich eine Zusatzgebühr für Fahrer ab 70 oder 75 Jahren. Auch in Südafrika gibt es einige Unternehmen, die Mietwagen an Fahrer ab 70 Jahren nur gegen Aufpreis vermieten. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, statt der Zusatzgebühr eine Zusatzversicherung abzuschließen. Die Gebühr muss dann direkt vor Ort bei der Autovermietung bezahlt werden.

 

Hast du dich schon einmal gefragt, ob es in anderen Ländern Altersbeschränkungen für Mietwagen gibt? 

Tatsächlich haben alle Länder unterschiedliche Regelungen. Deshalb ist es wichtig, dass ältere Fahrer sich vor Reiseantritt über die Vorschriften informieren. Obwohl die meisten Einschränkungen für junge Fahrer gelten, können auch Senioren betroffen sein. Wenn du wissen möchtest, welche Regelungen an deinem Reiseziel gelten, solltest du die Buchungsinformationen und Mietbedingungen bei der Reservierung überprüfen.

In Irland gibt es zum Beispiel spezielle Bedingungen für ältere Fahrer, die einen Mietwagen buchen möchten. Ab einem Alter von 75 Jahren wird ein Leihwagen normalerweise nur vergeben, wenn du nachweisen kannst, dass du in den letzten vier Jahren unfallfrei gefahren bist und einen Gesundheitscheck bestanden hast. Wenn du keinen Nachweis über deine Fahrtüchtigkeit erbringen kannst, wirst du vor Ort kein Fahrzeug bekommen.

 

Wie kann ich trotz meines fortgeschrittenen Alters einen Mietwagen buchen? 

Keine Sorge, bei den meisten Autovemietungen und an den meisten Reisezielen spielt dein Alter keine Rolle. Sollte jedoch dein Wunsch-Anbieter eine Altersgrenze festgelegt haben, gibt es noch andere Möglichkeiten. Du kannst zum Beispiel auf einen anderen Autovermieter ausweichen oder eine andere Fahrzeugkategorie wählen. Manche Vermieter haben spezielle Altersgrenzen für Luxus- und Spezialfahrzeuge, aber bei Kleinwagen und Kompaktfahrzeugen gibt es meistens keine Einschränkungen. Wenn du dir unsicher bist, welcher Anbieter auch älteren Fahrern einen Mietwagen vermietet, steht dir der Kundenservice des Autovermieters bestimmt gerne zur Verfügung.