Entdecke als Senior die Welt, aber nur mit guter Vorbereitung 

Du bist im Ruhestand und hast endlich die Zeit, um zu reisen und neue Abenteuer zu erleben. Doch bevor es losgeht, solltest du dich gut vorbereiten, damit deine Reise reibungslos verläuft. Es gibt ein paar Dinge zu beachten, insbesondere wenn du ins Ausland reisen möchtest. Aber keine Sorge, wir haben hier einige Tipps für dich, wie du deine Reise optimal planen kannst. 

Zunächst einmal solltest du dir überlegen, wohin du reisen möchtest. Es gibt so viele Möglichkeiten, sei es innerhalb Deutschlands oder in anderen Ländern. Im Rentenalter hast du genug Zeit, um die Welt zu entdecken und auch weit entfernte Orte mit dem Flugzeug zu erreichen. Wichtig ist jedoch, dass du ein Reiseziel wählst, das deinen individuellen Bedürfnissen und Einschränkungen entspricht. Um deine körperliche Verfassung realistisch einschätzen zu können und Empfehlungen von einem Experten einzuholen, solltest du unbedingt einen Reise-Check beim Hausarzt machen. 

reisevorbereitung für senioren,nsenioren mit koffern am strand

So bist du auf der sicheren Seite und kannst deine Reise ohne Überraschungen genießen. 

Wenn du einen Langstreckenflug vor dir hast, solltest du wissen, dass es dabei ein erhöhtes Risiko für Thrombose gibt. Aber keine Sorge, im Notfall kann dir dein Arzt Thrombosestrümpfe und -spritzen verschreiben. Wenn dein Reiseziel vorwiegend tropisches Klima hat und du an Herzkrankheiten oder erhöhtem Blutdruck leidest, solltest du vor der Abreise mit deinem Arzt klären, ob es Probleme mit der Hitze und Luftfeuchtigkeit geben könnte und ob du deine Medikamente anders lagern musst. Eventuell sind auch Impfungen im Reiseland notwendig, also vergiss nicht, deinen Impfpass auf den aktuellen Stand zu bringen. Wenn du Diabetiker bist, solltest du dir von deinem Hausarzt einen speziellen Therapieplan für den Urlaub erstellen lassen. Und wenn du einen Herzschrittmacher hast, solltest du vorher abklären, welche Besonderheiten es bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen gibt und entsprechende Unterlagen mitführen. Auch wenn du in deiner Mobilität eingeschränkt bist, informiere dich am besten vorab über die Gegebenheiten im Urlaubsland. Aber wenn du dich fit fühlst und alles mit deinem Arzt besprochen hast, dann steht dem Abenteuer nichts mehr im Weg! 

Wenn es endlich Zeit für deine Reise ist, solltest du sicherstellen, dass wichtige Dokumente in deinem Gepäck nicht fehlen. Dazu gehört neben deinem Personalausweis innerhalb Europas und einem gültigen Reisepass außerhalb Europas auch eine Reiserücktrittsversicherung, ein Auslandskrankenschutz, dein Impfpass und gegebenenfalls ein Behindertenausweis sowie ein von deinem Arzt abgestempelter und unterschriebener Medikationsplan. Spezielle Medikamente aufgrund von Vorerkrankungen stellen meist kein Problem dar, wenn du sie ins Ausland mitnimmst. Trotzdem kann es nicht schaden, sich im Vorfeld über die Zollbestimmungen des jeweiligen Landes zu informieren. Sicherheit geht schließlich vor! Und einen tollen Partner zur Planung deiner Reise findest du hier 

🌍 Rente genießen: Reisen perfekt planen! 🧳 

Bist du bereit, die Welt zu entdecken? Als Rentner hast du endlich genug Zeit, um neue Abenteuer zu erleben und ferne Länder zu erkunden. Doch bevor es losgeht, solltest du dich gut vorbereiten. In diesem Blog zeigen wir dir, wie du deine Reise optimal planen kannst. Wir geben dir Tipps zur Wahl des Reiseziels und erklären, warum ein Reise-Check beim Hausarzt wichtig ist. Außerdem erfährst du hier alles über die richtige Vorbereitung auf eine Auslandsreise und welche Dokumente du unbedingt dabei haben solltest. Mit unseren Ratschlägen steht deinem nächsten Abenteuer nichts mehr im Weg!