Sichere deine Rente als Senior im Ausland – Expertenwissen, das dir keiner verraten hat! Erfahre, wie deine Rente im Ausland bestmöglich gesichert ist – unverzichtbare Tipps & Tricks enthüllt. Jetzt informieren! 

Immer mehr Menschen in Deutschland wollen ihren wohlverdienten Ruhestand im Ausland verbringen. Wenn auch du zu diesen Personen gehörst, solltest du unbedingt einige wichtige Faktoren beachten. Nach einer langen und harten Arbeitszeit steht endlich der verdiente Ruhestand bevor. Doch wie nutzt man die gewonnene Zeit am besten? Viele stellen sich diese Frage kurz vor dem Eintritt in den Ruhestand. Manche haben bereits klare Vorstellungen von einem Leben im Ausland: angenehmes Wetter und niedrigere Lebenshaltungskosten sind nur zwei Gründe dafür. 

Doch was passiert mit deiner Rente beim Umzug ins Ausland? Es ist wichtig, dass du dich frühzeitig informierst, um eventuelle Schwierigkeiten zu vermeiden. In diesem Artikel findest du alle relevanten Informationen zum Thema „Rente im Ausland“. 

Muss ich Einschränkungen bei meiner Rente befürchten? Die gute Nachricht lautet: Wer seinen Lebensabend innerhalb Europas oder in Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz verbringen möchte muss keine Rentenkürzungen fürchten – deutsche Staatsbürger erhalten hier ihre volle Rente ausgezahlt. 

Günstige Flüge in dein Wunsch-Rentnerdomizil findest du hier* 

ausgewanderte Senioren 1

Anders sieht es aus wenn dein Wohnsitz außerhalb dieser Länder liegt und das Zielland kein Sozialversicherungsabkommen mit Deutschland hat – dann können möglicherweise Kürzungen eintreten erklärt die Deutsche Rentenversicherung auf ihrer Webseite . Aber keine Sorge! Denn aktuell bestehen solche Abkommen zwischen 20 verschiedenen Ländern einschließlich… 

  • Albanien 
  • Australien 
  • Bosnien-Herzegowina 
  • Brasilien 
  • Chile 
  • Indien 
  • Israel 
  • Japan 
  • Kanada und Quebec 
  • Kosovo 
  • Marokko 
  • Moldau 
  • Montenegro 
  • Nordmazedonien 
  • Philippinen 
  • Serbien 
  • Südkorea 
  • Tunesien 
  • Türkei 
  • Uruguay 
  • USA 

Wenn du deinen Lebensabend im Ausland verbringen möchtest, solltest du die Deutsche Rentenversicherung frühzeitig darüber informieren. Um unerwünschte Überraschungen zu vermeiden, empfiehlt es sich mindestens zwei Monate vorher Bescheid zu geben. Nur so kann gewährleistet werden, dass deine Rente ohne Unterbrechung ausgezahlt wird. Bei Fragen oder Bedarf kannst du dich an folgende Adresse wenden: 

Deutsche Post AG Niederlassung Renten Service 13496 Berlin DEUTSCHLAND Telefon: +49 221 569 2777 Fax: +49 221 569 2778 

Um eine reibungslose Überweisung sicherzustellen benötigt die DRV aktuelle Kontodaten – ob in Deutschland oder im Ausland spielt keine Rolle! Zusätzlich zur Bankverbindung ist auch eine Zahlungsbestätigung notwendig um das Geld ordnungsgemäß auf dein Konto transferieren zu können. 

Bevor jedoch überhaupt ein Cent fließt musst Du zunächst einen Antrag stellen und einige Dinge beachten- wie der Beitrag „Rente beantragen“ erklärt. Lebst Du dauerhaft außerhalb Deutschlands muss jedes Jahr eine sogenannte Lebensbescheinigung vorgelegt werden damit Deine Bezüge weiterhin gezahlt werden können.Dazu sendet dir der deutsche Renten-Service regelmäßig ein entsprechendes Formular welches innerhalb einer Frist zurückgeschickt sein muss.Sollte dies nicht geschehen droht unter Umstände sogar die Einstellung des Geldflusses bis alles geklärt wurde! 

Damit du weltweit an deine Rente kommst, informiere dich auf dieser Seite* 

Steuern im Ausland: Was musst du bei deiner Rente beachten? Für Rentner:innen wird es in steuerlicher Hinsicht komplizierter, wenn sie ins Ausland umziehen möchten. Besonders dann, wenn neben der gesetzlichen Rente auch noch weitere Einkommensquellen vorhanden sind. Deshalb solltest du dir zu Beginn genau überlegen, ob ein dauerhafter Umzug oder nur eine vorübergehende Flucht aus dem nasskalten Deutschland geplant ist. Es gibt nämlich einige Dinge zu bedenken: Wenn dein Wohnsitz weiterhin in Deutschland bleibt, unterliegen alle deine weltweiten Einkünfte der deutschen Steuerpflicht. 

Günstige Flüge in dein Wunsch-Rentnerdomizil findest du hier* 

Wenn du jedoch deinen Wohnsitz langfristig in ein Land mit einem Abkommen zur Vermeidung von Doppelbesteuerungen verlegst, kann das neue Land möglicherweise die Besteuerungshoheit haben und somit auf deine Rente zugreifen dürfen. Da es hierbei viele Sonderregelungen gibt und jede Situation individuell betrachtet werden muss – informiere dich am besten bereits vor dem Umzug gründlich darüber! Für Unterstützung stehen dir sowohl Finanzbehörden als auch Steuerspezialisten sowie Lohnsteuervereinigungen gerne zur Verfügung. Noch ein wichtiger Hinweis für all jene Rentner*innen mit neuem Heimatort im Ausland: In diesen Fällen kümmert sich normalerweise das Finanzamt Neubrandenburg um eure Angelegenheiten bezüglich des Themas „Rentenbezugsbesteuerung“. 

*Mit einem * gekennzeichnete Links bedeuten, dass ich eine Vermittlungs-Provision erhalte, wenn Du eine Buchung oder eine bestimmte Aktion über den verlinkten Anbieter tätigst. Für Dich entstehen dabei keine Kosten. Der Preis bleibt für dich gleich. Wenn du den link nicht anklickst, passiert garnichts.