5 vor Flug
Mit Super Last Minute in den Urlaub fliegen

Du hast spontan Lust bekommen, in den Urlaub zu fliegen? Deine Koffer sind auch schon gepackt und dein Reisepass ist noch gültig? Dann nichts wie los und ab in den Super Last Minute Urlaub! Dank unserem umfangreichen und breitgefächerten Angebot an Super Last Minute* Urlauben kannst du spätestens in 14 Tagen nach deiner Buchung bereits am Urlaubsziel angekommen sein. Unsere Super Last Minute Angebote kommen immer kurzfristig online, meistens dann, wenn Restplätze vorhanden sind. Nicht selten bieten Hoteliers und Reiseveranstalter ungebuchte Zimmer und Plätze in letzter Sekunde zu Schnäppchenpreisen an.

Mit unseren Super Last Minute*Angeboten kannst du nicht nur bares Geld sparen, sondern auch Länder, Kontinente und Reiseziele erkunden, die du vielleicht bei einer längeren Urlaubsvorbereitung nicht in die engere Wahl einbezogen hättest. Bei einem Spontanurlaub kannst du zwischen zahlreichen Destinationen wählen. Egal, ob du lieber an Traumstränden relaxen oder faszinierende Städte erkunden möchtest: Bei unserer bunten Vielfalt an Angeboten wird auch garantiert für dich ein Super Last Minute Urlaubsangebot dabei sein.

Bei 5vorFlug kannst du deinen Last Minute Urlaub direkt online buchen und schon kurze Zeit später in den Urlaub starten.

Beliebte Reiseziele für Super Last Minute* Urlaub Ein Super Last Minute Urlaub bietet zahlreiche Vorteile für alle, die besonders spontan und flexibel sind. Die Preise sind nicht nur außergewöhnlich günstig, du kannst deinen Spontanurlaub auch aus einer großen Anzahl an Angeboten auswählen. Beliebte Reiseziele für einen Super Last Minute Urlaub sind all die Reiseziele, die auch von Frühbuchern gebucht werden.

Flieg einfach mal in die Vereinigten Arabischen Emirate und lern die pulsierende Wüstenstadt Dubai kennen, die Besucher aus aller Welt anzieht. Oder relaxe in Ägypten in einem der luxuriösen Hotelanlagen. Lust  auf schnorcheln und tauchen im Spontanurlaub? Kein Ding, die Balearen und Kanaren warten mit Traumstränden und kristallklarem Wasser auf dich. Auch Griechenland und Spanien sind tolle Reiseziele für einen Super Last Minute Urlaub mit lebhaften Städten und schönen Stränden zum Abhängen. Wer sich von einer Welt wie aus 1001 Nacht verzaubern lassen will, geht am besten spontan nach Marokko.

Super Last Minute* Urlaubsangebote bieten jede Menge Länder und Städte zur Auswahl. Wenn du als Spontanurlauber Lust auf neue Länder hast, sind diese Angebote nicht nur preislich überraschend günstig, sondern auch eine tolle Möglichkeit, neue Länder kennen zu lernen, die du sonst vielleicht nicht auf dem Schirm hättest. Die Welt gehört dir!

Warte allerdings nicht zu lange mit der Buchung, wenn du deinen Favoriten gefunden hast. Viele Angebote gelten nur für kurze Zeit. Buche einfach direkt von zu Hause, dann steht deinem Traumurlaub nichts mehr im Wege und es kann schon in wenigen Tagen losgehen.

Vorbereitungen, Freizeitgestaltung und Verpflegung 

Wenn du dich für eines der attraktiven Ultra Last Minute Angebote bei 5vorFlug entschieden hast, kannst du diese direkt online buchen. Nach erfolgreicher Buchung bleiben dir noch ein paar Stunden bis Tage Zeit, um dir ein wenig Gedanken über notwendige Vorbereitungen zu machen. Was musst du mit in den Koffer packen, wie wird das Wetter vor Ort? Was möchtest du unternehmen und erleben?

Im Internet findest du jede Menge Infos über deinen Urlaubsort und die Freizeitmöglichkeiten vor Ort. Wie wär’s mit Windsurfen, Tauchen, Golfen, Reiten oder Sightseeing? Lass dich inspirieren und stell dir dein eigenes Urlaubsprogramm zusammen. Manche Unterkünfte bieten auch Animations- und Freizeitprogramme an. Wenn du alles für deinen Spontanurlaub vorbereitet hast, rückt der Flug immer näher und die Vorfreude steigt.

Bei vielen Super-Last-Minute-Angeboten ist Frühstück inklusive. Aber achte unbedingt darauf, ob es Halb- oder Vollpension oder sogar All-Inclusive gibt. In vielen Hotels und Clubs gibt es Restaurants, Bars und Cafés, wo du vor Ort essen kannst. Wenn du in fremde Länder reist, ist es aber auch immer ein Genuss, neue Gerichte kennenzulernen. Besonders gut geht das in Restaurants und Cafés in der Nähe des Stadtzentrums oder des Hotels.

Mit den Super Last Minute* Urlaubsangeboten von 5vorFlug kannst du schon morgen in fremde Länder reisen. Egal für welche Destination du dich entscheidest: Wir wünschen dir einen schönen und unvergesslichen Urlaub!

*Mit einem * gekennzeichnete Links bedeuten, dass ich eine Provision erhalte, wenn eine Buchung oder eine bestimmte Aktion über den verlinkten Anbieter erfolgt. Für Dich entstehen keine weiteren Kosten. Außerdem erhalte ich durch das bloße Setzen von Links kein Geld.

So findest Du als Senior oder Rentner die günstigsten Flüge!

Du bist auf der Suche nach einem günstigen Flug im Internet und stößt auf unzählige Plattformen, die mit den besten Preisen werben? Doch Vorsicht, viele Anbieter locken mit vermeintlich günstigen Preisen, die sich im Buchungsprozess schnell als teurer herausstellen. Auch versteckte Zusatzkosten können schnell für Frust sorgen. Aber keine Sorge, ich habe mich für Dich auf die Suche gemacht und verschiedene Flugsuchportale genauer unter die Lupe genommen. Dabei habe ich ihre Tricks analysiert und herausgefunden, wie Du wirklich zu einem günstigen Flug kommst. Natürlich ist kein Portal perfekt, aber ich gebe Dir viele Tipps an die Hand, wie Du als Senior Fallstricke umgehst und Dir Ärger ersparst.

Was gibt es für Dich, als älteren Fluggast, beim Buchen von Flügen zu beachten?

Falls Du noch unschlüssig bist, wohin es im wohlverdienten Ruhestands-Urlaub gehen soll und noch ein bisschen Inspiration suchst, schau doch mal bei Google Travel vorbei. Dort werden Dir die besten Preise für diverse internationale Flugstrecken präsentiert. Klick einfach auf „Erkunden“ in der Suchleiste und lass dir die Weltkarte zeigen. Aber Achtung: Extra-Kosten für Gepäck oder Zahlungsarten sind in der Preisübersicht noch nicht berücksichtigt. Trotzdem kannst Du Dir so schon mal einen ersten Eindruck verschaffen.

Bevor Du Deinen Flug buchst, solltest Du unbedingt die Einreisebestimmungen Deines Ziellandes prüfen. Das Auswärtige Amt bietet hierzu hilfreiche Informationen. In einigen Ländern ist eine elektronische Registrierung vor der Einreise notwendig und Du musst den Nachweis darüber digital oder in Papierform mit Dir führen. Die Fluggesellschaften überprüfen diese Einreiseformulare vor dem Abflug. Obwohl viele Länder coronabedingte Einreisebeschränkungen aufgehoben haben, kann es dennoch vorkommen, dass Du bei der Einreise einen aktuellen Test-, Impf- oder Genesenennachweis vorlegen musst. Also informiere Dich am besten im Voraus, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Wenn Du als Senior eine Reise planst, kann das Buchen manchmal schon stressig sein.

Viele Buchungsseiten versuchen Dich mit Drucktaktiken wie „nur noch wenige Plätze verfügbar“ oder „andere Leute schauen sich diesen Flug gerade an“ dazu zu bringen, schnell zu buchen. Aber lass Dich nicht hetzen! Nimm Dir Zeit und prüfe jedes Angebot in Ruhe, um das beste Angebot für Dich zu finden.

Wenn Du über 50 Jahre alt bist und einen Flug buchst, solltest Du besonders auf die Zusatzkosten achten. Obwohl Flugpreise sämtliche Steuern, Gebühren und Zuschläge enthalten müssen, erlebst Du als Kunde oft, dass der Preis während der Buchung steigt. Airlines und Flugportale nutzen Extras wie Aufgabegepäck oder Sitzplatzreservierungen schamlos aus, da es sich um optionale Kosten handelt. Doch eigentlich sollten auch diese Kosten von Anfang an ausgewiesen werden. Der Bundesgerichtshof hat dies bestätigt, aber viele Anbieter halten sich nicht daran. Sei also wachsam und achte auf versteckte Kosten, um nicht am Ende mehr zu zahlen als geplant.

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass es nicht erlaubt ist, Kunden nur die Kreditkarte als kostenlose Zahlungsmöglichkeit anzubieten, da viele Kunden diese nicht besitzen. Trotzdem gibt es immer noch Anbieter, die diese unzulässige Praxis anwenden, wie unsere Beispiele zeigen. Einige Flugportale berechnen auch zusätzliche Gebühren für einfache Serviceleistungen wie den Versand der Buchungsbestätigung per E-Mail. Außerdem können die Flugpreise auf einigen Portalen nachträglich ansteigen, da die Suchergebnisse nicht immer aktuell sind. Es kann also passieren, dass der Flug plötzlich viel teurer wird, wenn man auf das Angebot klickt.

Als Senior solltest Du keine überflüssigen Versicherungen abschließen

Bei vielen Flugportalen oder Airlines hast du die Möglichkeit, zusätzlich zu deinem Flugticket diverse Versicherungen zu buchen. Allerdings sind diese Angebote oft nicht optimal. Daher rate ich generell dazu, Versicherungen separat von der Flugbuchung bei seriösen Anbietern abzuschließen. Besonders aufdringlich sind dabei die Portale Flug.de und Fluege.de. Wenn du angibst, dass du keine Versicherungsleistung benötigst, taucht eine Meldung auf, die deine Entscheidung in Frage stellt und dich vor „erheblichen Folgen“ warnt. Gerade die ältere Generation wird häufig als Zielgruppe der Versicherungsanbieter angesehen.

Wie findest du die Unterschiede zwischen Flugportalen heraus?

Falls du als Senior auf der Suche nach günstigen Flügen bist, ist es clever, mit einem Flugportal zu starten. Einerseits erhältst du dort einen Einblick in die Angebote verschiedener Fluggesellschaften. Andererseits präsentieren dir die Portale auch Kombis aus Flügen unterschiedlicher Airlines, die insgesamt preiswerter sind, als zweimal mit derselben Fluglinie zu reisen. Trotz dieser Pluspunkte ist es jedoch ratsam, ein paar Dinge über die Flugportale zu wissen, bevor du loslegst.

Ich habe einige Flugsuchmaschinen unter die Lupe genommen, die bei einer Google-Suche ganz oben auftauchten. Dabei ist mir aufgefallen, dass es bei Flugportalen teilweise erhebliche Differenzen gibt – vor allem bei der Preisklarheit und Zusatzgebühren. Kurz gesagt: Es gibt einige Stolpersteine, die du beachten solltest.

Zwei Ansätze, um Flugsuchmaschinen effektiv zu verwenden.

Einer ist etwas einfacher, der andere erfordert ein wenig mehr Engagement.

Methode 1: Der ziemlich entspannte Pfad über das Portal. Wenn Du bei der Suche nach Flügen nicht länger als nötig am Computer hängen möchtest, mach’s einfach so:

Tippe bei Kayak, Momondo oder Swoodoo Deine Traumroute ein. Danach klick im Ergebnis-Menü unter „Buchungsseiten“ auf „Nur Airlines“. So stellst Du sicher, dass in Deiner finalen Auswahl nur Flugdeals auftauchen, die Du direkt auf den Airline-Websites buchen kannst, ohne versehentlich bei einem Online-Reisebüro zu landen. Sollten Probleme auftreten, ist dann die Fluggesellschaft Dein direkter Ansprechpartner. Der Pluspunkt dieser Methode: Du sparst Dir viel Mühe. Vorausgesetzt, Du beachtest die folgenden Tipps.

Worauf Du als Senior bei der Flugbuchung achten solltest:

Es kann vorkommen, dass nicht alle Airlines auf bestimmten Strecken angezeigt werden. Bei meiner Recherche stellte ich fest, dass Ryanair auf der Route von Berlin nach Madrid nicht mehr aufgelistet wird. Das bedeutet, dass die günstigste Fluggesellschaft nicht mehr zur Auswahl steht. Wenn Du jedoch mehr Wert auf Komfort legst und es Dir nichts ausmacht, gegebenenfalls nicht die billigste Airline zu erwischen, ist diese Methode die beste Wahl.

Bitte beachte, dass das Portal keine zusätzlichen Kosten für Sitzplatzreservierungen oder flexible Stornierungsoptionen anzeigt. Diese Posten kommen noch hinzu. Wenn Du sowohl Hand- als auch Aufgabegepäck angibst, wirst Du in der Regel in den günstigsten Tarif eingestuft. Dies ist oft der Basis-Tarif.

Falls dir zusätzliche Features wie eine unkomplizierte Stornierung am Herzen liegen, kann es sein, dass du nach der Weiterleitung auf die Airline-Website eventuell im Online-Shop zurück zur Tarifübersicht navigieren und den passenden Tarif auswählen musst. Oder Du schnappst Dir, falls machbar, die Flex-Option einfach als Extra obendrauf.

Hey, check mal Deine Filter-Einstellungen! Wenn Du Deinen Zielort änderst, werden die Filter zurückgesetzt. Also nicht vergessen, im Seitenmenü auf „Nur Airlines“ zu klicken, um nur Flüge von Airlines und nicht von Online-Reisebüros angezeigt zu bekommen. Das gilt auch für andere Filter wie Direktflüge und den Gepäckrechner.

Übrigens, bei einigen Flugstrecken bieten Dir Kayak, Momondo und Swoodoo die Option der Sofortbuchung an. Du erkennst das daran, dass die Airline-Angabe mit einem Blitzsymbol markiert ist. Einfach Deine Daten eingeben und bezahlen – schnell und einfach.

Die Plattformen versichern, dass alle erforderlichen Infos an die Fluggesellschaft weitergegeben werden. Falls es zu einer Insolvenz kommt, kannst Du das Chargeback-Verfahren nutzen. Wenn du trotzdem lieber direkt auf die Buchungsseite der Airline gelangen möchtest, klick nicht auf „Zum Angebot“, sondern entscheide Dich für die Auswahlmöglichkeit „Bei der Airline“ mit dem Sternchen.

Methode 2: Perfekt für Sparfüchse: Du bist bereit, alles zu tun, um den besten Deal für Deinen nächsten Flug zu ergattern? Dann check das hier aus:

Gib wie gewohnt Deine Reisedaten ein und lass in der Ergebnisübersicht den „Nur Airlines-Filter“ weg. Dadurch bekommst Du die umfangreichste Auswahl an verfügbaren Flugverbindungen. Bedenke dabei, dass Du auch Angebote von Online-Reisebüros zu sehen bekommst, die auf den ersten Blick günstiger wirken, aber versteckte Gebühren enthalten.

Vergleiche deshalb die Top 5 Ergebnisse der Liste mit den Angeboten der jeweiligen Fluggesellschaften. Am einfachsten geht das, indem Du in Deinem Browser ein paar Tabs mit den Airline-Shops öffnest und die Preise gegenüberstellst. Sobald Du das beste Angebot für Dich gefunden hast, buche es direkt im Webshop der Airline und nicht über das Vergleichsportal.

Hier kommt noch ein Profi-Tipp für ältere Fluggäste:

Schau doch mal, ob es sich lohnt, den Basis-Tarif mit allen Extras (Sitzplatz, Gepäck und Flex-Option) zu buchen, anstatt den Flex-Tarif zu wählen, bei dem ohnehin alles inklusive ist. In einigen Tests hat sich das als die günstigere Option herausgestellt.

Falls Dir der Gepäckfilter nicht so wichtig ist, kannst Du auch eine andere Flugsuchmaschine nutzen. Der Vorteil dabei: Du findest wirklich das beste Angebot. Der Nachteil: Es erfordert etwas mehr Zeit und Geduld.

Hey, wann sind Flüge am günstigsten? Wenn Du flexibel bist! Das bedeutet, dass Du bei der Suche nach einem Flugdatum ruhig mal Randzeiten wie frühmorgens oder spätabends in Betracht ziehen solltest. Auch Wochentage statt Wochenenden können Dir dabei helfen, den Preis zu drücken. Und wenn Du außerhalb der Urlaubssaison fliegst, sparst Du oft noch mehr.

Eine Auswertung von mehreren Flugportalen hat ergeben, dass Du innerhalb Europas im Dezember, Januar und Februar die besten Chancen auf günstige Tickets hast. Bei Fernreisen solltest du hingegen eher im August zuschlagen. Aber Vorsicht: Diese Untersuchungen geben nur Durchschnittswerte wieder und berücksichtigen nicht Deine individuellen Bedürfnisse.

Falls Du herausfinden möchtest, in welchen Monaten Du besonders preiswerte Flugtickets für Deinen nächsten Urlaubsort bekommst, stehen Dir zwei praktische Tools auf dem Flugportal Momondo zur Verfügung:

Zuerst gibst Du Deine Fluginformationen in das Suchfeld ein. Beim Datum wählst Du einen Zeitabschnitt, der für Dich infrage kommt. Auf der Ergebnisseite kannst Du Dir dann zuerst den Preiskalender ansehen, um zu erkennen, an welchen Tagen innerhalb von zwei Monaten die Ticketpreise besonders attraktiv sind. Wenn Du über dem Preiskalender auf „Flugprognose“ klickst, bekommst Du danach eine Jahresübersicht für die Ticketpreise Deiner Strecke.

Was sind die Unterschiede beim Gepäck bei verschiedenen Fluglinien?

Leider haben viele Airlines ihre Gepäckregeln verschärft. Bei vielen Fluganbietern darfst Du inzwischen nur noch kleine Taschen und Koffer kostenlos als Handgepäck mitnehmen, die auch unter dem Sitz Platz finden. Für größere Taschen und Rollkoffer musst Du meistens extra zahlen. Es sei denn, Du entscheidest Dich für einen teureren Tarif. In der folgenden Übersicht haben wir die Bedingungen für inklusives Gepäck der elf populärsten Fluggesellschaften in Deutschland zusammengestellt.

Die Informationen beziehen sich auf die günstigen Spartarife, die meistens nur Handgepäck zulassen, und die Standardtarife, die auch aufgegebenes Gepäck einschließen. Wichtig: Es ist billiger, zusätzliches Gepäck online dazu zu buchen. Denn wenn Du erst am Flughafen zusätzliches Gepäck hinzufügst, steigen die Preise noch einmal.

Die 6 wichtigsten Fragen zum Thema Flüge

  1. Wo findest Du die besten Angebote für Flüge? Wenn Du auf der Suche nach günstigen Flügen bist, solltest Du Flugsuchportale im Internet nutzen. Allerdings gibt es große Unterschiede in der Qualität der Vergleichsrechner. Unsere Empfehlungen sind Kayak, Momondo und Swoodoo. Beachte dabei unsere Tipps, um diese Portale optimal zu nutzen.
  2. Wann ist die beste Zeit, um Flüge zu buchen? In der Regel sind Randzeiten wie frühmorgens oder spätabends sowie Wochentage statt Wochenenden günstiger. Außerhalb der Urlaubssaison sind Flüge ebenfalls preiswerter. Innerhalb Europas lohnt es sich oft, im Dezember, Januar oder Februar zu buchen, bei Fernreisen eher im August. Mithilfe von Tools von guten Flugportalen kannst Du den besten Buchungszeitraum für Deine Flugreise herausfinden.
  3. Wie findest Du den besten Flugpreis? Um den besten Flugpreis zu finden, solltest Du verschiedene Flugsuchportale nutzen und Preise vergleichen. Außerdem solltest Du flexibel sein und verschiedene Reisedaten und -zeiten ausprobieren. Es lohnt sich auch, die Preise direkt bei den Airlines zu vergleichen.
  4. Wie kannst Du zusätzliche Kosten vermeiden? Viele Airlines verlangen zusätzliche Gebühren für Gepäck, Sitzplatzreservierungen oder Verpflegung an Bord. Um diese Kosten zu vermeiden, solltest Du vorher genau prüfen, was im Flugpreis enthalten ist. Wenn möglich, solltest Du nur mit Handgepäck reisen und auf kostenpflichtige Extras verzichten.
  5. Wie findest Du den besten Sitzplatz? Um den besten Sitzplatz zu finden, solltest Du bei der Buchung bereits einen Sitzplatz reservieren. Wenn Du Glück hast, bekommst Du bei Check-in auch noch einen besseren Sitzplatz zugewiesen. Bei manchen Airlines kannst Du auch gegen Aufpreis einen besseren Sitzplatz wählen.
  6. Wie kannst Du Deinen Flug angenehmer gestalten? Um Deinen Flug angenehmer zu gestalten, solltest Du bequeme Kleidung tragen und genügend Snacks und Getränke mitnehmen. Auch ein gutes Buch oder eine interessante Zeitschrift können die Zeit im Flugzeug verkürzen. Wenn möglich, solltest Du auch versuchen, während des Fluges zu schlafen.