Commerzbank – Ein privates Konto wie für Sie gemacht

Commerzbank mit logo
Unser kostenloses Girokonto

 

Ihre Vorteile:

  • Mit dem kostenlosen Girokonto Basic haben Sie Ihre Finanzen im Griff
  • Ausgabe einer Commerzbank Girocard (Debitkarte)
  • Mobil kontaktlos Bezahlen mit Apple Pay und Google Pay
  • Online und Mobile Banking mit Sicherheitsgarantie
  • Kostenlos Bargeld abheben an über 7.000 Cash Group Automaten und bei vielen Handelspartnern
  • Kundenservice an sieben Tagen in der Woche
  • Ganz einfach die Bank wechseln mit unserem Kontowechsel-Service
Banking, wie Sie wollen

Entdecken Sie auch unser KlassikKonto und PremiumKonto. Sie entscheiden welche Leistungen und Services für Sie passend sind.

 

KlassikKonto

Für alle, die mehr Flexibilität beim Banking wünschen und neben dem digitalen Zahlungsverkehr auch Services vor Ort schätzen.

 

  • 6,90€ mtl.
  • Inkl. aller Leistungen des kostenlosen Girokonto Basic
  • Beleghafte Zahlungsaufträge wie Überweisungen
  • Bis zu 2 Girocards (Debitkarte) inklusive
  • Mastercard Debit inklusive
  • Vergünstigter Dispozins bei Kontoüberziehung: 11,20%
  • Bevorzugter Kundenservice bei Anrufen

 

PremiumKonto

Unser PremiumKonto1 ist mehr als nur ein Bankkonto. Sie profitieren von vielen Inklusivleistungen – ideal für Familien und alle, die gerne unterwegs sind.

 

  • 12,90€ mtl.
  • Inkl. aller Leistungen des KlassikKontos (ausgenommen Mastercard Debit)
  • Bis zu 2 Premium Kreditkarten (Visa oder Master)
  • Zusätzliche kostenlose Bargeldauszahlungen mit der PremiumKreditkarte: 12-mal im Inland und 25-mal im Ausland pro Jahr und Karte
  • Premium-Versicherungspaket: Reiseschutz für die ganze Familie
  • Priority-Pass-Zugang zu 1.300 Airport-Lounges weltweit
  • Echtzeitüberweisungen inklusive
  • Vergünstigter Dispozins bei Kontoüberziehung: 10,20%
  • Bevorzugter Kundenservice bei Anrufen

Sammeln leicht gemacht: Senioren lieben die PAYBACK Amex Karte 

Payback amex kreditkarte
Die ideale Kreditkarte für Senioren: PAYBACK American Express Karte

Deine Vorteile: 

  •  Jede Bezahlung mit deiner Amex-Karte erzielt Punkte: Für jeden Umsatz von 3 Euro sammelst du einen PAYBACK Punkt (1 °P) – selbst außerhalb des PAYBACK-Partnernetzwerks.  
  • Doppelter Gewinn: Wenn du deine Amex-Karte bei einem PAYBACK Partner verwendest, erhältst du zusätzlich die normale Anzahl an PAYBACK Punkten gutgeschrieben.  
  • Zwei-in-eins-Lösung: Die Amex-Karte vereint eine Sammelkarte und Zahlkarte in sich. Keine Jahresgebühr erforderlich: Diese Kreditkartenoption ist dauerhaft kostenlos¹. 

1.Punkt für Punkt zum PAYBACK-Glück: Schritt für Schritt erlebst du das wunderbare Abendessen in dem neuen Restaurant. Nachdem du dich angenehm satt gegessen hast, entscheidest du und deine Begleitung euch noch einen Espresso zu gönnen. Als die Rechnung kommt, überreichst du höflich der Bedienung deine Kreditkarte und spürst eine steigende Zufriedenheit. Denn während des Bezahlens sammelst du automatisch kostbare PAYBACK-Punkte – auch wenn das Restaurant selbst kein offizieller Partner von PAYBACK ist. Dies wird durch deine dauerhaft kostenlose¹ PAYBACK American Express® Karte ermöglicht. Doppelt punkten bei PAYBACK-Partnern: Jedes Mal, wenn du mit deiner Karte etwas kaufst, erhältst du 1 PAYBACK-Punkt (1 °P) pro ausgegebenem Euro – unabhängig davon, ob das Unternehmen ein offizieller Partner von PAYBACK ist oder nicht. Nur Tankstellen sind ausgenommen. 

Wenn du jedoch mit deiner Payback Amex-Karte bei einem Payback-Partner zahlst, bekommst du sogar doppelte Punkte: Neben den üblichen Sammelpunkten werden zusätzlich beim Bezahlen weitere reguläre Payback-Punkte gutgeschrieben. Dieses Prinzip gilt natürlich auch für die kostenlos enthaltenen Zusatzkarten. 

Profitiere jetzt von PAYBACK!

2.Weitere Vorteile: Auch damit kannst du punkten. Neben der Möglichkeit fast jedes Mal Punkte zu sammeln, bietet dir diese besondere Kreditkarte noch viele weitere Vorteile und Extras. 

Zum einen ist sie kostenlos¹ und es fällt keine Jahresgebühr an. Damit eignet sich diese Option perfekt für alle, die gerne eine Kreditkarte ausprobieren möchten. 

Vielleicht möchtest du das Payback-Vergnügen mit deinen Lieblingsmenschen teilen? Dann wirst du sicherlich von den Zusatzkartemöglichkeiten begeistert sein. Die erste Zusatzkarte ist sogar kostenlos¹.Das ist eine großartige Gelegenheit gemeinsam viele PAYBACK-Punkte zu sammeln und sich dann etwas Schönes davon zu gönnen! 

  1. Ein weiterer Vorteil, der nicht vernachlässigt werden sollte: das erweiterte Rückgaberecht für unsere Amex-Kunden. Jeder kennt es: Im Geschäft schien der Artikel perfekt, aber sobald man ihn nach Hause bringt, kommen Zweifel auf. Und bevor man es bemerkt hat, ist die normale Umtauschfrist bereits verstrichen. Aber wenn du mit deiner PAYBACK Amex bezahlt hast, bekommst du 90 Tage Zeit, um das Produkt zurückzugeben.“

Mit deiner PAYBACK American Express Karte kannst du ganz bequem und kontaktlos bezahlen, sogar ohne PIN bis zu einem Betrag von 50 Euro. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, deine Rechnungen mobil mit Apple Pay, Google Pay™ und PAYBACK PAY zu begleichen. Das ist einfach, schnell und sicher. Als Inhaber:in einer PAYBACK-Kreditkarte erhältst du außerdem Zugang zum digitalen Vorteilsprogramm Amex Offers von American Express. Hier findest du attraktive Angebote bei vielen Akzeptanzpartnern der Amex. Du kannst diese Angebote ganz einfach über die Amex App aktivieren und in deiner Nähe finden. Möchtest du großartige Konzerte besuchen oder spannende Sportwettkämpfe erleben? Mit American Express Experiences bieten wir dir erstklassiges Entertainment an. Zum Beispiel ermöglichen wir es dir, besondere Ereignisse virtuell zu genießen. Die PAYBACK American Express Karte ist das perfekte Extra für alle Fans des PAYBACK-Programms. Sie funktioniert wie ein Turbo fürs Punktesammeln – selbst beim Bezahlen außerhalb der Partnergeschäfte sammelst du Punkte. Außerdem fällt keine Jahresgebühr an und als Mitglied von American Express profitierst du zusätzlich von exklusiven Vorteilen. Interessiert? Dann beantrage jetzt die PAYBACK American Express Karte und nutze ihre Vorteile! 

 

Top-Girokonto der norisbank mit kostenloser Kontoführung  

Auszeichnungen der Norisbank
Das Top-Girokonto der norisbank bietet viele Vorteile

wie kostenlose Kontoführung, weltweit kostenloses Bargeld abheben und eine Prämie für den Kontowechsel. Es enthält auch eine kostenlose Kredit- und Girokarte, die Nutzung von Apple Pay und einen Kontowechselservice. Allerdings gibt es auch einige Nachteile wie die Begrenzung der kostenlosen Kontoführung auf Personen mit einem Mindestgeldeingang von 500 €, das Fehlen eigener Filialen, einen vergleichsweise hohen Dispozins und das Fehlen von Google Pay. Das Konto eignet sich besonders für Personen mit regelmäßigem Geldeingang. Es ist jedoch nicht geeignet für Personen ohne regelmäßigen Geldeingang, die niedrigere Dispozinsen bevorzugen oder kein Smartphone besitzen. Insgesamt bietet das Top-Girokonto der norisbank viele Extras und einen guten Service, aber es gibt auch einige Einschränkungen zu beachten. 

  • Kostenlose Kontoführungab 500 Euro Geldeingang im Monat 
  • Testsiegerkonto – €uro, Ausgabe 5/2023 
     
  • Tipp: 3,85% p.a. Sonderzins bis 31.03.2024 kassieren – zusätzlich Top-Zinskonto (Tagesgeld) eröffnen! 
  • Bargeldauszahlung kostenlos – an über 29.000 Stellen in Deutschland 
  • Kostenlose Mastercard Kreditkarte und Maestro-Card Debitkarte (Girocard) 
  • 50 Euro Prämie bei Nutzung des Online-Kontowechselservice 

 

Antworten auf wichtige Fragen zum Top-Girokonto der norisbank

Hier sind kurze Antworten auf viele wichtige Fragen rund um das Top-Girokonto der norisbank. 

  • Kosten des Top-Girokontos der norisbank  

Das Top-Girokonto ist kostenlos, wenn du monatlich mindestens 500 Euro einzahlst. Andernfalls zahlst du eine Gebühr von 3,90 Euro pro Monat für Nichterfüllung der Bedingungen. Kunden, die das Konto vor dem 27.01.2021 eröffnet haben, zahlen immer nichts. 

  • Möglichkeiten zur Bargeldabhebung vom Girokonto  

Mit deiner Maestro-Card kannst du an über 9.000 Geldautomaten der Cash Group kostenlos Geld abheben und dich beim Einkauf im teilnehmenden Einzelhandel sowie an rund 1.300 Shell-Tankstellen mit Bargeld versorgen. Im Ausland kannst du mit deiner kostenlosen Mastercard-Kreditkarte weltweit an allen Geldautomaten mit Mastercard-Logo Bargeld abheben. 

  • Einzahlung von Bargeld auf das norisbank Girokonto  

Du kannst kostenfrei alle Einzahlungsautomaten der Deutschen Bank nutzen, um Bargeld auf dein Norisbank Girokonto einzuzahlen. Informationen dazu findest du auf unserer Website unter „Geldautomatenfinder“ (bitte „Banking-Terminal & Einzahlautomaten“ auswählen). Du hast theoretisch auch die Möglichkeit, Einzahlungsautomaten anderer Banken zu nutzen, dies ist jedoch kostenpflichtig. 

  • Eröffnung des Top-Girokontos  

Du kannst ganz bequem von Zuhause aus das Top-Girokonto eröffnen. Den Antrag findest du auf unserer Website. Du kannst dich online oder bei der Post identifizieren. Wenn gewünscht, unterstützt dich unser Online-Service zum Kontowechsel dabei, deine Zahlungspartner über deine neue Kontoverbindung zu informieren. 

  • Verwaltung des Top-Girokontos  

Das Top-Girokonto ist ein reines Onlinekonto, daher kannst du alle Bankgeschäfte von Zuhause aus erledigen. Überweisungen, Daueraufträge und andere Finanzgeschäfte können über unsere Website oder die Mobile-Banking-App in Auftrag gegeben werden. Als kostenloses TAN-Verfahren bieten wir das PhotoTAN-Verfahren an. 

  • Extras des Top-Girokontos  

Zusätzlich zum Top-Girokonto erhältst du eine Mastercard-Kreditkarte ohne Jahresgebühr für weltweites Bezahlen. Außerdem hast du die Möglichkeit, den flexiblen Dispokredit der norisbank zu nutzen, falls du einmal mehr finanziellen Spielraum benötigst als gedacht. 

  • Kontowechselservice der Bank  

Ja, nachdem dein Antrag eingegangen ist, kannst du unseren Online-Wechselservice registrieren lassen. Deine Zahlungspartner werden automatisch ausgelesen und du kannst auswählen welche davon über deine neue Kontoverbindung informiert werden sollen. 

Verwahrentgelt (Negativzinsen) der norisbank Für das Girokonto wird ab einem Betrag von 50.000 Euro ein Verwahrentgelt verlangt und beim Tagesgeld musst du bereits ab 25.000 Euro bezahlen. 

  • Kosten für Überweisungen  

Beleglose SEPA-Überweisungen sind kostenlos. 

Top-Girokonto mit negativer SCHUFA Ein gute Bonität wird vorausgesetzt, jedoch bieten wir als Alternative das Plus-Konto an. Dieses ist auch bei schlechter Bonität erhältlich, kostet allerdings etwas. 

  • Dauerhaft kostenlose Kreditkarte?  

Die Mastercard-Kreditkarte ist dauerhaft kostenlos. Es gibt aber auch eine Debit-Kreditkarte direkt von Mastercard, die im ersten Jahr keine Gebühr hat und ab dem zweiten Jahr kostenpflichtig ist. Du kannst beide Karten im Antrag auswählen. 

  • Besonderheiten des Top-Girokontos der norisbank  

Die norisbank überzeugt durch ihre kostenlosen Zusatzprodukte und umfassenden Service.. 

Mit der Mastercard hast du weltweit finanzielle Flexibilität und zahlst an 36 Millionen Akzeptanzstellen bargeldlos. Für Bargeldabhebungen fallen keine Extra-Gebühren seitens der norisbank an – es kann jedoch sein, dass Automatenbetreiber separate Kosten berechnen. Die Fremdwährungsgebühr fällt nur beim Bezahlen mit Kreditkarte an. Wenn du häufig ins Ausland reist, bietet dir unsere kostenlose Mastercard praktische Vorteile. 

  • Ortsunabhängiger Rund-um-die-Uhr-Service  

Ein umfassender Service ist bei Finanzangelegenheiten besonders wichtig. Obwohl wir eine Direktbank sind und keine Filialen haben, stehen dir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund um die Uhr zur Verfügung – 7 Tage die Woche. Du kannst entweder telefonisch das Service-Center kontaktieren oder unser Online-Kontaktformular nutzen. 

*Mit einem * gekennzeichnete Links bedeuten, dass ich eine Provision erhalte, wenn eine Buchung oder eine bestimmte Aktion über den verlinkten Anbieter erfolgt. Für Dich entstehen keine weiteren Kosten. Außerdem erhalte ich durch das bloße Setzen von Links kein Geld.

Online-Banking für Senioren, Rentner und Ü50

Die Corona-Pandemie hat zu einem Riesenschritt im Bereich des Online-Bankings geführt. Vor allem viele ältere Menschen ab 65 Jahren haben sich in letztem Jahr zum ersten Mal an das Online-Banking gewagt. Inzwischen machen 80% aller deutschen Bürgerinnen und Bürger Gebrauch von Online-Banking, was 73% im letzten Sommer waren. Besonders auffällig ist der Anstieg bei den Älteren, die nun die Dienstleistung 39% öfter nutzen als vor einem Jahr. Das bedeutet, dass jetzt 6,5 Millionen Seniorinnen und Senioren Online-Banking nutzen, während es im letzten Jahr nur 3,7 Millionen waren und im Jahr 2019 3,5 Millionen. So zumindest die Pressemitteilung des bitkom, dem Branchenverband der deutschen IT- und Telekommunikationsbranche.

Vorteil Online-Banking

 

Der größte Pluspunkt des Online-Bankings ist zweifelsohne die Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit. Es ermöglicht dir, Bankgeschäfte bequem von zu Hause aus oder unterwegs per Smartphone oder Tablet zu erledigen und jederzeit den Überblick über deine Finanzen zu behalten. Du musst nicht extra zur Bankfiliale gehen, um Geldgeschäfte zu tätigen, solange du eine Internetverbindung hast. Und keine Sorge, beim Online-Banking musst du nicht auf den Beratungsservice verzichten. Viele Online-Banken bieten direkte Kontaktmöglichkeiten zu den Bankberatern oder zum persönlichen Service-Center über ihre Programme und Apps.

 

Vergleiche die besten Für viele ältere Menschen stellt der Einstieg ins Online-Banking eine Herausforderung dar. Doch keine Sorge, wir stehen Ihnen zur Seite. Unsere Bankberaterinnen und -berater sowie Ihre Familienmitglieder können Ihnen dabei helfen. Auch auf den meisten Online-Banking-Seiten finden Sie zahlreiche Tutorials und Videos, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Sobald Sie alles eingerichtet haben, ist die Bedienung kinderleicht. Wir haben hier einige Tipps für Sie zusammengestellt, wie Sie Ihre Sicherheit im Netz erhöhen können. Bitte beachten Sie: Geben Sie niemals sensible Daten wie Kreditkartennummer, PIN, TAN oder Passwörter in E-Mails preis. Ihre Bank wird Sie niemals dazu auffordern.

Online-Bankkonten

Die Entscheidung für ein Bankkonto kann eine schwierige Entscheidung sein. In diesem Blog werden wir uns auf die besten Online-Bankkonten konzentrieren, um zu sehen, welche Optionen es gibt und wie sie sich unterscheiden. Vergleiche, Vor- und Nachteile und die besten Angebote werden untersucht, um Ihnen zu helfen, die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen.

  1. Einleitung

Du willst das beste Online-Bankkonto finden, aber du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Keine Sorge, wir sind hier, um dir zu helfen! Wir haben die führenden Online-Banken untersucht und ihre Dienstleistungen und Konditionen verglichen, damit du ein Konto finden kannst, das zu deinen Bedürfnissen passt. Wir haben uns auch die Gebühren, das Geldabheben, die Kreditkarten und vieles mehr angeschaut, um sicherzustellen, dass du eine fundierte Entscheidung treffen kannst. Also, lass uns anfangen und dir helfen, dein perfektes Online-Bankkonto zu finden!

  1. Vergleich der Kosten und Gebühren verschiedener Online-Bankkonten

Wenn du auf der Suche nach einem Online-Bankkonto bist, ist es wichtig, dass du die Kosten und Gebühren verschiedener Anbieter vergleichst. Die besten Online-Bankkonten bieten ein kostenloses Konto, eine attraktive Verzinsung, keine Mindestguthabenanforderungen und eine gebührenfreie Kreditkarte. Es lohnt sich auch, nach Banken zu suchen, die kostenlose Überweisungen und Bargeldabhebungen anbieten. Einige Banken bieten auch eine attraktive Prämie, wenn du dein Konto eröffnest. Vergleiche die verschiedenen Optionen, um herauszufinden, welches Konto am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

  1. Vergleich der Funktionen, die auf den jeweiligen Bankkonten möglich sind

Möchtest du ein Bankkonto eröffnen, aber nicht wissen, welches für dich am besten geeignet ist? Dann ist es wichtig, dass du die jeweiligen Funktionen und Leistungen der verschiedenen Bankkonten in einem Vergleich betrachtest. Wir haben uns für dich die besten Online-Bankkonten angesehen und die verschiedenen Funktionen miteinander verglichen. 

 

Unsere Recherchen haben ergeben, dass die meisten Online-Bankkonten über eine benutzerfreundliche mobile App und Online-Banking-Plattform verfügen. Dadurch kannst du problemlos auf dein Konto zugreifen und alle Funktionen nutzen, einschließlich Überweisungen, Einzahlungen, Kontostandsabfragen und Abhebungen. Viele Banken bieten auch eine benutzerdefinierte Benachrichtigungsfunktion, mit der du über Veränderungen auf deinem Konto informiert wirst. Einige Banken bieten auch ein Karten-Lesegerät an, mit dem du schnell und einfach Geld von einem Bankautomaten abheben kannst. 

 

Einige Banken bieten auch ein kostenloses Girokonto an, während andere eine Kontoführungsgebühr verlangen. Eine weitere Sache, die du beim Vergleich der Online-Bankkonten beachten solltest, ist der Zinssatz. Einige Konten bieten einen höheren Zinssatz als andere, was bedeutet, dass du mehr Geld verdienen kannst, wenn du Geld auf deinem Konto sparst. 

 

Es gibt auch einige Banken, die eine Kreditkarte anbieten, während andere keine anbieten. Es ist daher wichtig, dass du dir die verschiedenen Kreditkartenangebote der Banken ansehen, bevor du eine Entscheidung triffst. 

 

Wir hoffen, dass dir dieser Vergleich der Online-Bankkonten dabei hilft, das Bankkonto zu finden, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Vergleiche die verschiedenen Funktionen und Konditionen, um das beste Konto für deine finanziellen Ziele zu finden.

  1. Vor- und Nachteile von Online-Bankkonten im Vergleich zu traditionellen Bankkonten

Online-Bankkonten können eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit sein, Geld zu verwalten. Mit der richtigen Online-Bank kannst du das Beste aus beidem herausholen – niedrige Gebühren und attraktive Zinsen. Wenn du dir die Mühe machst, die verschiedenen Banken anhand ihrer Gebühren und Zinsen zu vergleichen, kannst du ein Konto finden, das deinen Anforderungen entspricht. Viele Banken bieten sogar kostenlose Konten an. Die meisten Online-Banken bieten eine breite Palette von Funktionen wie Internet- und Mobilbanking, Kontosicherheit und Kreditkartendienste. Du kannst auch von einem Kundenservice profitieren, der möglicherweise sogar 24 Stunden am Tag zur Verfügung steht. Viele Online-Banken ermöglichen es dir auch, Zahlungen zu senden und zu empfangen, indem sie sogenannte Echtzeit-Überweisungen anbieten.

  1. Fazit

Wenn du die besten Online-Bankkonten vergleichst, hast du eine Menge Optionen. Es ist wichtig, dass du dir die verschiedenen Konten ansehen und diejenige auswählst, die am besten zu deinen finanziellen Bedürfnissen passt. Es ist auch wichtig, die Gebühren und Zinsen in Betracht zu ziehen, die mit jeder Option verbunden sind. Wenn du die beste Online-Bank für dich findest, kannst du sicher sein, dass du zuverlässige, sichere und kostengünstige Bankdienstleistungen erhältst. Die richtige Online-Bank kann dir helfen, deine finanziellen Ziele zu erreichen und dein Vermögen zu schützen. Vergleiche daher verschiedene Optionen, um die beste Online-Bank für dich zu finden.