Dir ist bestimmt auch schon aufgefallen, Pelz bei Promis ist wieder in. Das nennt sich Mob-Wife-Trend. Der Mob-Wife-Trend hat sich in den letzten Jahren immer weiter verbreitet und ist mittlerweile auch bei Prominenten angekommen. Es scheint, als hätten Pelzjacken, -mäntel und -accessoires ihren Platz im Modebewusstsein der Stars zurückerobert. Dieser Trend polarisiert natürlich die Gemüter. Während einige Menschen argumentieren, dass es ihre persönliche Entscheidung sei, ob sie echten Pelz tragen möchten oder nicht, gibt es andere Stimmen aus Tierschutzorganisationen sowie von Aktivisten für ethische Mode, die vehement gegen diese Entwicklung ankämpfen.
Die Entscheidung prominenter Frauen aus Film und Fernsehen, dem Trend der „Mafia-Ehefrau“ zu folgen, kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden. Gesellschaftliche Einflüsse spielen eine Rolle, da diese Frauen oft als starke und unabhängige Persönlichkeiten dargestellt werden möchten. Die Medienporträtierung von Mafia-Frauen als glamourös und mächtig könnte ebenfalls eine motivierende Rolle spielen. Persönliche Motivationen können darin liegen, in einer dominanten Position zu sein oder den Reiz des Verbotenen zu suchen. Der potenzielle Einfluss dieses Trends auf ihre Karrieren und ihr öffentliches Image kann variieren. Während einige Frauen dadurch an Popularität gewinnen könnten, riskieren sie auch eine Assoziation mit kriminellen Aktivitäten, was sich negativ auf ihre Karriere auswirken könnte.
Seit der Begriff „Mob-Frau“ in den sozialen Medien aufgetaucht ist, hat er sich fest etabliert. Es scheint unmöglich zu sein, ihn zu ignorieren. Aber was bedeutet es eigentlich, wie eine Mob-Frau auszusehen? Und wie können wir diesen auffälligen Look in unseren Alltag integrieren?
Mit dem Begriff „Mob-Frauen“ sind die Ehefrauen berühmter Mafia-Bosse gemeint, die für ihre extravagante Kleidung bekannt sind. Sie tragen laute und schrille Outfits im Stil der 90er Jahre – genau wie wir es aus Filmen kennen. Fake-Pelzmäntel, Animal-Prints, auffälliger Schmuck und wild gestylte Haare stehen dabei im Gegensatz zur ästhetischen Sauberkeit des Clean-Girl-Trends oder dem dezent luxuriösen Quite-Luxury-Stil mit subtilen Akzenten von Wertigkeit. Stars und Influencer:innen sind bereits begeistert von diesem selbstbewussten Look der Mob-Frauen.
Die Entscheidung prominenter Frauen aus Film und Fernsehen, dem Trend der „Mafia-Ehefrau“ zu folgen, kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden. Gesellschaftliche Einflüsse spielen eine Rolle, da diese Frauen oft als starke und unabhängige Persönlichkeiten dargestellt werden möchten. Die Medienporträtierung von Mafia-Frauen als glamourös und mächtig könnte ebenfalls eine motivierende Rolle spielen. Persönliche Motivationen können darin liegen, in einer dominanten Position zu sein oder den Reiz des Verbotenen zu suchen. Der potenzielle Einfluss dieses Trends auf ihre Karrieren und ihr öffentliches Image kann variieren. Während einige Frauen dadurch an Popularität gewinnen könnten, riskieren sie auch eine Assoziation mit kriminellen Aktivitäten, was sich negativ auf ihre Karriere auswirken könnte.
Seit der Begriff „Mob-Frau“ in den sozialen Medien aufgetaucht ist, hat er sich fest etabliert. Es scheint unmöglich zu sein, ihn zu ignorieren. Aber was bedeutet es eigentlich, wie eine Mob-Frau auszusehen? Und wie können wir diesen auffälligen Look in unseren Alltag integrieren?
Mit dem Begriff „Mob-Frauen“ sind die Ehefrauen berühmter Mafia-Bosse gemeint, die für ihre extravagante Kleidung bekannt sind. Sie tragen laute und schrille Outfits im Stil der 90er Jahre – genau wie wir es aus Filmen kennen. Fake-Pelzmäntel, Animal-Prints, auffälliger Schmuck und wild gestylte Haare stehen dabei im Gegensatz zur ästhetischen Sauberkeit des Clean-Girl-Trends oder dem dezent luxuriösen Quite-Luxury-Stil mit subtilen Akzenten von Wertigkeit. Stars und Influencer:innen sind bereits begeistert von diesem selbstbewussten Look der Mob-Frauen.
Hier erfährst du, wie du den Mob-Wife-Trend alltagstauglich machen kannst.
Das Best-Ager-Model trägt eine elegante und abgeschwächte Version des Mob-Wife-Looks und sieht dabei stilvoll, leger und doch besonders aus. Als Grundlage trägt die 55-Jährige eine klassische Jeans, ein einfaches weißes T-Shirt und lässige Sneaker – das Outfit unterscheidet sich kaum vom Clean-Girl-Stil. Den richtigen „Mafia-Look“ erzeugt sie erst durch ihren langen Kunstfellmantel, den goldenen Halsreif und ihre große Sonnenbrille. Ihre Haare sind schlicht nach hinten gestylt.

Peek & Cloppenburg
Mantel aus Kunstfell
149,99€
MAC DREAM WIDE LEG JEANS IN MITTELBLAUER WASCHUNG
109,87€
Die wichtigste Regel: Eine schlichte Basis
Auch das nächste Model beginnt sein Outfit mit einer einfachen Grundlage. Es trägt einen schwarzen Rollkragenpullover, eine schwarze Skinny-Jeans und schwarze Stiefel. Der Look wird durch denselben Trick wie beim vorherigen Model zum Blickfang im „Mob-Wife“-Stil – anstatt einer ebenso simplen Jacke wählt dieses Model jedoch einen auffälligen Fake-Fellmantel sowie Accessoires aus schwarzen Lederhandschuhen ergänzen das Material der Stiefel. Es braucht also nicht viel Aufwand um das innere „Mob-Wife“ hervorzubringen, ohne dabei zu übertreiben. Je nachdem wie extravagant du den Stil leben möchtest, kannst du einen opulenteren oder schlichteren Mantel wählen. Wenn du auf Kopfbedeckung, Sonnenbrille und auffälligen Goldschmuck verzichtest, erhältst du einen großartigen Alltags-Look.“

* Links mit einem * bedeuten, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du über diesen Link etwas kaufst, buchst oder eine bestimmte Aktion ausführst. Für dich ändert sich am Preis dadurch nichts. Wichtig: Für das bloße Ansehen der Links bekomme ich kein Geld.