Falls du nicht vorhast, deine goldenen Jahre in Deutschland zu verbringen, könnte Irland die perfekte Option für dich sein. Das Land hat ein verlockendes Angebot für alle, die darüber nachdenken, auszuwandern und bietet großzügige finanzielle Anreize, um seine Wirtschaft anzukurbeln. Mit dem Vacant Property Refurbishment Grant kannst du finanzielle Unterstützung für die Renovierung von leerstehenden Immobilien erhalten. Aber das ist noch nicht alles: Wenn du dich für diesen Deal entscheidest, kannst du bis zu 83.000 Euro für deinen Umzug nach Irland erhalten!

Warum nicht mit einem Immobilien-Deal in Irland deinen Ruhestand verbringen?
Stell dir vor, wie schön es wäre, wenn du deinen Lebensabend in einer gemütlichen Immobilie in Irland verbringen könntest. Mit dem Vacant Property Refurbishment Grant hast du die Möglichkeit dazu. Um für diese finanzielle Unterstützung in Frage zu kommen, solltest du dich auf der offiziellen Website informieren und die spezifischen Kriterien erfüllen. Sobald du dies getan hast, steht deinem Traum vom perfekten Ruhestand in Irland nichts mehr im Wege.
Um in Irland eine Immobilie zu erwerben, gibt es bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. So muss das Gebäude mindestens 2 Jahre lang leer gestanden haben und vor 2008 erbaut worden sein. Vor dem 1. Mai 2023 gelten diese Kriterien nur für Häuser, die vor 1993 erbaut wurden. Zudem musst du entweder bereits Eigentümer der Immobilie sein oder dich im Kaufprozess befinden. Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten musst du selbst in der Immobilie als Hauptwohnsitz leben oder sie vermieten – in diesem Fall musst du den Mietvertrag beim Residential Tenancies Board registrieren. Um die Förderung zu erhalten, musst du außerdem von der Steuerbehörde eine Steuerfreistellung haben und deine Steuerangelegenheiten müssen in Ordnung sein. Es ist ebenfalls wichtig, dass du deine lokale Grundsteuer bezahlt hast, sofern diese anfällt. Beachte auch, dass die Förderung nur zweimal gewährt wird: Einmal für die Renovierung einer Immobilie, in der du selbst wohnen möchtest, und einmal für eine Immobilie, die du vermieten möchtest.
Wie viel Fördergeld steht dir in Irland zur Verfügung, um eine leerstehende oder verfallene Immobilie zu renovieren? Die Antwort darauf ist vielversprechend! Im Rahmen des Vacant Property Refurbishment Grants kannst du bis zu 50.000 Euro für die Renovierung einer leerstehenden Immobilie erhalten. Wenn die Immobilie verfallen ist, erhöht sich die Förderung sogar auf bis zu 70.000 Euro. Die Mehrwertsteuer der Arbeiten wird dabei von der Förderung mit abgedeckt. Wenn du auf einer Offshore-Insel lebst, kannst du sogar bis zu 84.000 Euro für die Renovierung eines verfallenen Gebäudes erhalten oder bis zu 60.000 Euro für eine leerstehende Immobilie. Beachte jedoch, dass du die Renovierungskosten, die über die Förderung hinausgehen, selbst tragen musst. Aber keine Sorge, du kannst weitere Fördermittel beantragen, um die Energieeffizienz deines Hauses zu verbessern.
Um die Förderung zu erhalten, musst du lediglich das Antragsformular vollständig ausfüllen und zusammen mit den erforderlichen Unterlagen an die örtliche Behörde schicken. Dein Antrag wird dann von der örtlichen Behörde geprüft und bearbeitet. Ein Besuch vor Ort wird durchgeführt, um zu überprüfen, ob die Arbeiten möglich sind und um deine Kosten zu bewerten. Wenn dein Antrag erfolgreich ist, erhältst du einen „Genehmigungsbrief“ von der örtlichen Behörde. Du hast dann 13 Monate Zeit, um die Arbeiten abzuschließen, nachdem dein Antrag genehmigt wurde. Nutze diese Chance, um aus einer leerstehenden oder verfallenen Immobilie in Irland dein Traumhaus zu machen!