Es ist Juli 2023 und es gibt mal gute Nachrichten für Rentnerinnen und Rentner in Deutschland! Die Renten in den alten Bundesländern steigen um satte 4,39 Prozent und in den neuen Bundesländern sogar um 5,86 Prozent. Das hat das Kabinett beschlossen und auch der Bundesrat hat zugestimmt. Im Durchschnitt bedeutet das eine Erhöhung auf 1.089 Euro.

Der Rentenwert in den alten Bundesländern steigt von 36,02 Euro auf 37,60 Euro und in den neuen Bundesländern (Ost) von 35,52 Euro auf 37,60 Euro. Das ist ein wichtiger Meilenstein, denn damit wird die Angleichung des Rentenwerts Ost an den Rentenwert West von bisher 98,6 Prozent auf 100 Prozent erreicht.

Allerdings haben viele Rentnerinnen und Rentner ihre höhere Rente noch nicht erhalten.

Warum??

darum ist die höhere Rente noch nicht auf dem konto

Das liegt daran, dass die Auszahlung vom Rentenbeginn abhängt. Wer bis März 2004 in Rente gegangen ist, hat die höhere Rente bereits Ende Juni bekommen. Aber keine Sorge, auch alle anderen werden bald in den Genuss ihrer höheren Rente kommen.
Wenn du im April 2004 oder später in Rente gegangen bist, musst du leider noch bis Ende Juli 2023 auf deine Rentenanpassung warten. Der Grund dafür liegt in der Agenda 2010 von Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder, die aufgrund von Staatsschulden und knapper werdenden Sozialkassen Änderungen im Rentensystem mit sich brachte. Vorher wurde die Rente immer im Vormonat ausgezahlt, ab April 2004 jedoch erst am Monatsende. Rentner vor März 2004 erhalten weiterhin eine Vorauszahlung, während diejenigen, die später in Rente gingen, bis zum Ende des Monats warten müssen. Die Rentenerhöhungsmeldungen werden per Post verschickt und enthalten alle wichtigen Informationen, wie die Höhe der Rente und den Beginn der Auszahlung. Es kann allerdings vorkommen, dass die Mitteilungen erst später zugestellt werden.