Bist du auch einer von vielen deutschen Rentnern, die nach langen Jahren der Arbeit endlich die neue Freiheit genießen und irgendwo noch einmal vollkommen neu anfangen möchten? Dann bist du nicht allein! Denn die Lust auf einen Lebensschwerpunkt an einem anderen Ort auf der Welt ist bei vielen Rentnern ungebrochen. Tatsächlich haben rund sieben Prozent aller Rentenempfänger bislang ihre Koffer für immer gepackt und ihre in Deutschland erarbeitete Alterssicherung im Ausland bezogen.

Allerdings ist die Auswander-Laune der Deutschen unter Corona deutlich zurückgegangen. Während sich im Jahr 2016 noch fast anderthalb Millionen Menschen mit deutschem Pass auf den Weg ins Ausland gemacht haben, waren es im Jahr 2020 nur gut 967.000. Das bedeutet aber nicht, dass die Lust auf ein neues Leben im Ausland komplett verschwunden ist.

Laut statistischem Bundesamt kamen die meisten Ausreisewilligen aus dem Westen der Republik. In Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesland, haben im Jahr 2020 fast 198.000 Menschen ihre Koffer für immer gepackt. Im Vergleich dazu haben sich in Sachsen-Anhalt nur knapp 18.000 Menschen auf den Weg in ein neues Leben gemacht, darunter viele Ältere und Alte.

Interessanterweise haben nur knapp 248.000 Menschen mit deutschem Pass ihre Rente im Ausland bezogen. Die meisten im Ausland ausgezahlten Geldsummen gingen an Einwohner anderer Länder, die in Deutschland in der Vergangenheit Rentenansprüche erworben haben – vor allem an Italiener, Spanier und Österreicher. Also, wenn du auch den Traum hast, im Ausland deinen Lebensabend zu verbringen, dann bist du in guter Gesellschaft!

ausgewanderte Senioren sitzen glücklich am Strand

Wo zieht es deutsche Senioren im Ruhestand hin? Laut der Deutschen Rentenversicherung, die keine regionalen Statistiken veröffentlicht, sind dies die beliebtesten Ziele im Ausland:

  1. Viele Senioren verbringen ihren Lebensabend in Nachbarländern Deutschlands: Mehr als 27.000 zieht es nach Österreich und fast genauso viele in die schöne Bergwelt der Schweiz.
  2. Einige Rentner gönnen sich einen Lebensabend unter Palmen auf der anderen Seite des Atlantiks. In den USA sind vor allem die südlichen Gebiete bei den gut 23.000 deutschen Auswanderern beliebt.
  3. Auch im Lieblingsauswandererland Spanien haben viele ältere Deutsche ein Zuhause gefunden. Rund 22.000 genießen dort das sonnige Klima, den Strand und Sangria.
  4. Etwa 18.000 Deutsche bevorzugen ihren Ruhestand in der malerischen, nördlichen Natur Frankreichs. Das Land beeindruckt mit Kultur, Weltoffenheit und legendären Badeorten im Süden, wo deutsche Senioren auf Prominente treffen könnten.
  5. Es gibt viele Gründe, warum du im Alter ins Ausland ziehen solltest. Die Deutsche Rentenversicherung hat erklärt, dass die Entscheidung von verschiedenen Faktoren abhängt. Zum Beispiel möchtest du deinen Lebensabend individuell gestalten oder du hoffst auf günstigere Kosten für Lebenshaltung und Pflege. Außerdem gibt es steuerliche Vorteile, die du in Betracht ziehen solltest. Aber sei vorsichtig: Es gibt viele Länder, die Doppelbesteuerungsabkommen haben, was bedeutet, dass du trotz Wohnsitz im Ausland Steuern zahlen musst. Katja Braubach, die Sprecherin der Rentenversicherung, warnt vor dieser Falle.