Sichere dir jetzt noch 5000 Euro aus dem Härtefallfonds für Rentner – Frist läuft ab
Der Übergang in den Ruhestand markiert einen wichtigen Wendepunkt im Leben. Zwar entfällt die tägliche Arbeit, aber auch ein Teil des Einkommens geht verloren. Viele ältere Menschen kämpfen daher mit finanziellen Schwierigkeiten und würden sich über eine zusätzliche Finanzspritze freuen – vor allem angesichts der Tatsache, dass das Leben seit Juli 2023 teurer geworden ist, obwohl gleichzeitig die Rente erhöht wurde. Für alle Senioren mit geringem Renteneinkommen gibt es nun Hoffnung auf eine steuerfreie Einmalzahlung von bis zu 5000 Euro aus einem neuen Härtefallfonds; allerdings müssen bestimmte Bedingungen erfüllt werden und man darf nicht vergessen: Die Antragsfrist endet bald! Rentner können jetzt noch schnell Geld beantragen – Frist läuft ab
Als Antwort auf die hohe Inflation hat die Bundesregierung im November 2022 beschlossen, rechtliche Grundlagen für einmalige Zahlungen von bis zu 5000€ zu schaffen und dazu einen Fond ins Leben gerufen sowie ihn mit einer halben Milliarde Euro dotiert. Ziel dieser Maßnahme ist es, Pensionären bei der Ost-West-Rentenüberleitung oder Spätaussiedlern sowie jüdischen Kontingentflüchtlingen unter den Arm greifen, welche nur knapp an Grundsicherungsleistung herankommen. Die Regierung selbst zahlt maximal €2500,- als Unterstützungshilfe aus diesem Topf heraus.Doch wer seinen Wohnsitz am Tag der Gründung des Fonds, dem 7. März 2023 in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern oder Thüringen hatte, erhält zusätzlich bis zu €2500,- von den betreffenden Bundesländern als Unterstützungshilfe hinzu. Ab nächstem Jahr wird es auch mehr Bürgerschaftsgeld geben – eine Übersicht zeigt dir genau wie viel Geld du erhalten wirst. Aber Achtung: Das Geld aus dem Härtefallfonds kommt nicht automatisch auf deinem Konto an! Um die Einmalzahlungen beantragen zu können muss man selbst tätig werden und einen Antrag bei der Geschäftsstelle der Stiftung Härtefallfond (44781 Bochum) stellen; entweder online über das Arbeitsministerium oder direkt vor Ort. Allerdings gilt es hierbei eine wichtige Deadline einzuhalten – dein Antrag sollte spätestens zum 30.September eingegangen sein. Auch wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, geht jeder leer aus, der diese Frist verpasst hat!
Um Geld aus dem Härtefallfonds für Rentner zu erhalten, gibt es bestimmte Voraussetzungen. Nicht jeder ältere Mensch hat Anspruch auf die steuerfreien 5000 Euro. Um in Frage zu kommen, muss man vor dem 2.Januar1952 geboren sein und eine gesetzliche Rente beziehen, welche sich nahe an der Grundsicherung bewegt. Des Weiteren müssen laut Bundesarbeitsministerium folgende Kriterien erfüllt werden:
- Beschäftigte bei der Deutschen Reichsbahn, der Deutschen Post oder im Gesundheits- und Sozialwesen,
Pflegende von Familienangehörigen, die ihre Beschäftigung aufgegeben hatten; - Beschäftigte in einer bergmännischen Tätigkeit in der Carbochemie/Braunkohleveredlung, dienstlicher Aufenthalt im Ausland mit Ehegatten, für den die vorherige Beschäftigung aufgegeben wurde;
- nach DDR-Recht Geschiedene mit mindestens einem Kind nach mindestens zehnjähriger Ehe;
- Balletttänzerinnen oder Balletttänzer (als Ausgleich für die von der DDR zugesagte „Ballettrente“);
- Spätaussiedlerinnen oder Spätaussiedler;
- jüdische Zuwandererinnen oder Zuwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion bzw. deren Angehörige.
Wer Fragen zum Härtefallfonds hat, kann die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung „Härtefallfonds“ unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/7241634 kontaktieren, und zwar von montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 16 Uhr und freitags von 8 Uhr bis 14 Uhr.