Das „Kinderspiel des Jahres“ ist eine Auszeichnung, die seit vielen Jahren hochwertige Spiele für Kinder würdigt. Diese Spiele überzeugen durch Kreativität, pädagogischen Wert und hohen Spielspaß. Als Senior möchtest du vielleicht etwas schenken, das nicht nur gut ankommt, sondern auch die gemeinsame Zeit mit den Enkeln bereichert. Genau hier kommen ausgezeichnete Kinderspiele ins Spiel – sie sind die perfekte Wahl für Großeltern.
Was ist das „Kinderspiel des Jahres“?
Das „Kinderspiel des Jahres“ wird jährlich vergeben, um Spiele zu prämieren, die besonders gut für Kinder geeignet sind. Die ausgezeichneten Spiele sind sorgfältig getestet und darauf ausgelegt, die Fantasie, das logische Denken und die Zusammenarbeit zu fördern. Für Senioren, die etwas wirklich Sinnvolles schenken möchten, sind solche Spiele ideal, weil sie eine hohe Qualität und Langlebigkeit garantieren.
Warum Spiele schenken?
Als Senior möchtest du vielleicht ein Geschenk machen, das länger Freude bereitet. Spielsachen sind oft schnell uninteressant, aber Brett- oder Gesellschaftsspiele bringen langfristigen Spaß und fördern wertvolle Fähigkeiten.
Mit einem ausgezeichneten Spiel gibst du nicht nur ein physisches Geschenk, sondern auch die Einladung zu gemeinsamen Momenten. Es gibt kaum etwas Schöneres, als mit den Enkeln am Tisch zu sitzen, zu lachen und gemeinsam Abenteuer zu erleben.
Die Vorteile für Großeltern und Enkel
- Gemeinsame Zeit
- Für Senioren ist die gemeinsame Zeit mit den Enkeln unbezahlbar. Spiele schaffen einen Rahmen, in dem sich Generationen verbinden können. Ob du nun mit einem einfachen Würfelspiel beginnst oder dich an strategische Abenteuer wagst – das gemeinsame Lachen und Lernen steht im Vordergrund.
- Förderung von Fähigkeiten
- Die Spiele sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch pädagogisch wertvoll. Kinder lernen spielerisch logisches Denken, Teamarbeit und Geduld. Als Großeltern kannst du aktiv zur Entwicklung deines Enkels beitragen, ohne dass es sich wie Arbeit anfühlt.
- Einfache Regeln, großer Spaß
- Viele der ausgezeichneten Kinderspiele haben einfache Regeln, die sowohl für Kinder als auch für Senioren leicht verständlich sind. Niemand fühlt sich überfordert, und der Spaß beginnt sofort.
- Nachhaltigkeit und Wert
- Brettspiele sind langlebig und nachhaltig. Statt Plastikspielzeug, das nach kurzer Zeit in der Ecke landet, schenkst du etwas, das immer wieder Freude bringt.
Tipps für die Auswahl eines Spiels
Als Senior ist es wichtig, ein Spiel zu wählen, das zu deinem Enkelkind passt. Achte auf folgende Punkte:
- Altersempfehlung: Wähle ein Spiel, das dem Entwicklungsstand des Kindes entspricht.
- Thema: Begeistern sich deine Enkel für Abenteuer, Tiere oder Zauberei? Es gibt für jeden Geschmack das passende Spiel.
- Gemeinsamer Spaß: Überlege, ob das Spiel auch dir Freude bereiten könnte. Schließlich ist das gemeinsame Spielen der eigentliche Gewinn.
Warum Spiele des Jahres ideal für Senioren sind
Die Auszeichnung „Kinderspiel des Jahres“ nimmt dir die Unsicherheit bei der Auswahl. Diese Spiele sind perfekt auf Kinder abgestimmt und oft auch für Senioren geeignet, die ein hochwertiges, getestetes Produkt verschenken möchten. Außerdem wird der Kauf durch die Empfehlung der Jury erleichtert – du kannst sicher sein, ein tolles Spiel in den Händen zu halten.
2024 | Die magischen Schlüssel | Große kleine Edelsteine, Taco Katze Pizza Junior |
2023 | Mysterium Kids | Carla Caramel, Gigamon |
2022 | Zauberberg | Auch schon clever, Mit Quacks & Co. nach Quedlinburg |
2021 | Dragomino | Fabelwelten, Mia London |
2020 | Speedy Roll | Foto Fish, Wir sind die Roboter |
2019 | Tal der Wikinger | Fabulantica, Go Gecko Go! |
2018 | Funkelschatz | Emojito!, Panic Mansion |
2017 | Ice Cool | Captain Silver, Der Mysteriöse Wald |
2016 | Stone Age Junior | Mmm!, Leo muss zum Friseur |
2015 | Spinderella | Push a Monster, Schatz-Rabatz |
2014 | Geister, Geister, Schatzsuchmeister! | Flizz & Miez, Richard Ritterschlag |
2013 | Der verzauberte Turm | Gold am Orinoko, Mucca Pazza |
2012 | Schnappt Hubi! | Spinnengift und Krötenschleim, Die kleinen Drachenritter |
2011 | Da ist der Wurm drin | Die kleinen Zauberlehrlinge, Monster-Falle |
2010 | Diego Drachenzahn | Panic Tower!, Vampire der Nacht |
2009 | Das magische Labyrinth | Curli Kuller, Zoowaboo |
2008 | Wer war’s? | Geisterjäger, Fluss der Drachen |

Ein Geschenk mit Herz
Das Schenken eines Spiels hat etwas Persönliches. Es zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und etwas suchst, das mehr bedeutet als nur ein Gegenstand. Als Großeltern kannst du mit einem solchen Geschenk eine Brücke zwischen den Generationen schlagen. Spiele bringen Spaß, fördern den Austausch und schaffen bleibende Erinnerungen.
Fazit: Spielen verbindet Generationen
Mit einem ausgezeichneten Kinderspiel schenkst du nicht nur Freude, sondern auch Zeit und Nähe. Für Senioren ist es eine wunderbare Möglichkeit, aktiv am Leben der Enkel teilzunehmen und die Bindung zu stärken. Egal ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach so – ein Brettspiel ist immer eine gute Wahl.