Kreuzfahrten erfreuen sich weltweit wachsender Beliebtheit, insbesondere bei uns Senioren, die den Komfort und die Vielfalt dieser Reiseform zu schätzen wissen. Die Möglichkeit, verschiedene Destinationen zu erkunden, ohne ständig die Unterkunft wechseln zu müssen, macht Kreuzfahrten für Senioren besonders attraktiv. Im Folgenden präsentiere ich Ihnen zehn interessante Fakten über die Welt der Kreuzfahrten, die Ihnen neue Einblicke verschaffen werden.
-
Marktvolumen und Passagierzahlen steigen
Der Kreuzfahrtmarkt wächst kontinuierlich. Laut Prognosen wird der Umsatz im Kreuzfahrtmarkt im Jahr 2025 etwa 40,447 Milliarden Euro betragen. Bis 2029 soll das Marktvolumen auf 48,712 Milliarden Euro ansteigen. Auch die Anzahl der Passagiere wird voraussichtlich zunehmen und im Jahr 2029 bei etwa 46,565 Millionen liegen.
-
Hamburg als führender Kreuzfahrthafen Deutschlands
Für uns deutsche Senioren ist es erfreulich zu wissen, dass Hamburg sich als führender Kreuzfahrthafen Deutschlands etabliert hat. Im Jahr 2023 gingen von dort aus über 1,2 Millionen Passagiere an Bord, ein neuer Rekord. Dies unterstreicht die Bedeutung Hamburgs im internationalen Kreuzfahrttourismus.
-
Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt
Die „Icon of the Seas“ gilt als das größte Kreuzfahrtschiff der Welt. Mit einer Länge von über 360 Metern bietet es Platz für zahlreiche Passagiere und Crewmitglieder. An Bord befinden sich 2.805 Kabinen sowie 20 Decks. Dieses Schiff setzt neue Maßstäbe in der Kreuzfahrtindustrie.
Kreuzfahrturlaub der Superlative mit der Icon of the Seas ab 1.233,-€
-
Die erste Kreuzfahrt der Geschichte
Die erste Kreuzfahrt fand am 22. Januar 1891 statt. Das Schiff „Auguste Victoria“ legte in Cuxhaven ab und unternahm eine 56-tägige Reise über England, das Mittelmeer und Syrien nach Ägypten. An Bord waren 241 wohlhabende Passagiere, die diese luxuriöse Orient-Exkursion genossen.

-
Seekrankheit auf Kreuzfahrten
Ein Thema, das insbesondere für uns Senioren von Bedeutung ist, ist die Seekrankheit. Sie tritt auf, wenn das Gleichgewichtssystem des Körpers widersprüchliche Signale erhält. Das Innenohr nimmt die schwankenden Bewegungen des Schiffes wahr, während das Auge im Inneren des Schiffs oft eine statische Umgebung sieht. Dies kann zu Übelkeit, Schwindel und allgemeinem Unwohlsein führen. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, dem entgegenzuwirken, wie beispielsweise Medikamente oder die Wahl von Routen mit ruhigerem Seegang
-
Tipps gegen Seekrankheit
Um die Wahrscheinlichkeit von Seekrankheit zu reduzieren, empfiehlt es sich, Kabinen in der Schiffsmitte und auf unteren Decks zu wählen, da dort die Bewegungen am geringsten sind. Auch das Vermeiden von fettigen Speisen und übermäßigem Alkoholgenuss kann hilfreich sein. Frische Luft und der Blick auf den Horizont können ebenfalls zur Linderung beitragen. Einige Reedereien bieten zudem spezielle Armbänder oder Akupressur-Techniken an, die gegen Übelkeit helfen sollen.
-
Sicherheit an Bord von Kreuzfahrtschiffen
Die Sicherheit der Passagiere hat auf Kreuzfahrtschiffen oberste Priorität. Moderne Schiffe sind mit umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet, darunter Rettungsboote für alle Passagiere und Crewmitglieder, regelmäßige Notfallübungen und medizinische Einrichtungen an Bord. Für uns Senioren ist es beruhigend zu wissen, dass im Notfall schnell und professionell Hilfe geleistet wird.
Jetzt A-ROSA Newsletter abonnieren!
Mit dem A-ROSA Flusskreuzfahrten Newsletter bist du immer auf dem neuesten Stand. Erfahre mehr über die neuesten Specials, Angebote, Aktionen und Events bei A-ROSA. Jede Neuanmeldung zum👉 Newsletter erhält einen exklusiven € 50 p. P. Gutschein**, der auf deiner nächste Flusskreuzfahrt mit A-ROSA eingelöst werden kann!
-
Barrierefreiheit auf Kreuzfahrtschiffen
Viele Kreuzfahrtschiffe sind heute barrierefrei gestaltet und bieten spezielle Kabinen für Gäste mit eingeschränkter Mobilität an. Aufzüge, breite Gänge und rollstuhlgerechte Einrichtungen sorgen dafür, dass auch Senioren mit Mobilitätseinschränkungen ihren
Urlaub an Bord genießen können. Es ist jedoch ratsam, sich vor der Buchung über die spezifischen Gegebenheiten des jeweiligen Schiffes zu informieren.
Bis zu € 200 pro Kabine sparenSpare bis zu € 200 pro Kabine auf alle Kreuzfahrten auf ausgewählte Kreuzfahrten im April. |
-
Vielfältige Freizeitangebote für Senioren
An Bord moderner Kreuzfahrtschiffe gibt es ein breites Spektrum an Freizeitangeboten, die speziell auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten sind. Dazu gehören kulturelle Veranstaltungen, Vorträge, Tanzkurse, Wellnessbereiche und Landausflüge mit geringerer körperlicher Anstrengung. So können Sie Ihren Urlaub ganz nach Ihren Vorlieben gestalten und neue Erfahrungen sammeln.
-
Umweltaspekte von Kreuzfahrten
Ein zunehmend wichtiger Aspekt ist die Umweltverträglichkeit von Kreuzfahrten. Viele Reedereien investieren in umweltfreundlichere Technologien, wie den Einsatz von Flüssigerdgas (LNG) als Treibstoff, Abgasreinigungssysteme und Maßnahmen zur Abfallreduzierung. Als verantwortungsbewusste Reisende können wir durch bewusste Entscheidungen, wie die Wahl von Reedereien mit nachhaltigen Konzepten, einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Abschließend lässt sich sagen, dass Kreuzfahrten für uns Senioren eine wunderbare Möglichkeit bieten, komfortabel und abwechslungsreich die Welt zu entdecken. Mit der richtigen Vorbereitung und Auswahl können wir unvergessliche Erlebnisse auf hoher See genießen.