Ein Kredit für jeden Wunsch*: Das ist Freiheit.
- Günstige Zinsenschon ab 2,99% effektiver Jahreszins*
- Bequem digital abschließen,
- mit automatischem Kontoblick, Video- oder Konto-Ident & digitaler Unterschrift
- Schnelle Auszahlung in 1-2 Werktagen bei digitaler Beantragung & nach Annahme durch die Bank
Vorteile des BestCredit Online Kredits*
- Einfach zurückzahlen: Durch Sondertilgung und vorzeitige Rückzahlung können Sie Ihren Kredit früher als geplant zurückzahlen.
- Flexibler Kredit-Betrag: Wählen Sie Ihren persönlichen Wunsch-Kreditbetrag bis 75.000 €.
- Individuelle Laufzeit: Der BestCredit hat eine flexible Laufzeit von 12 bis 96 Monaten. Entscheiden Sie selbst, wie lang Ihre Laufzeit sein soll.
- Kredit erhöhen: Sie möchten Ihre Kreditsumme während der Laufzeit erhöhen? Kein Problem. Eine Aufstockung ist bei vorausgesetzter Bonität jederzeit möglich.
- Kredit pausieren: Profitieren Sie auf Wunsch von unserer Ratenpause und setzen Sie, wenn nötig, eine Monatsrate aus.
- Umschuldung möglich: Sie möchten einen Altkredit umschulden oder Ihren Dispo ausgleichen? Auch dafür ist der BestCredit geeignet.
- Raten absichern: Unser individueller Ratenschutz sorgt dafür, dass Sie sich um Ihre Ratenzahlungen bei Unglücksfällen, Krankheit und Arbeitsunfähigkeit keine Sorgen machen müssen (siehe Versicherungsbedingungen).
*Mit einem * gekennzeichnete Links bedeuten, dass ich eine Provision erhalte, wenn eine Buchung oder eine bestimmte Aktion über den verlinkten Anbieter erfolgt. Für Dich entstehen keine weiteren Kosten. Außerdem erhalte ich durch das bloße Setzen von Links kein Geld.
Online-Banking auf schwedisch
Als Online-Bank aus Schweden* glauben wir daran, Ihnen durch die Integration digitaler Lösungen eine Welt voller Möglichkeiten eröffnen zu können, in der Sie absolute Flexibilität mit Ratenzahlungen und Sicherheit genießen. Unsere kostenlose Kreditkarte, die TF Mastercard Gold, sowie das TF Bank Tagesgeldkonto gehören zu den attraktivsten am deutschen Markt. Überzeugen Sie sich direkt selbst. Unsere Bewertungen zeigen, eine Vielzahl an Kunden ist bereits zufrieden.
Ratenzahlung mit Kreditkarte - Die TF Bank erklärt!
Manchmal können uns ungeplante Engpässe oder Ausgaben überraschen. Das Auto muss in die Werkstatt oder die nächste Reise steht bevor, die vielen Geburtstage und Weihnachten kommt näher.
Meist sind das Ausgaben, die wir für uns oder unsere Liebsten tätigen. Deshalb muss die Antwort nicht immer entweder oder sein.
Wie kann dabei eine Kreditkarte unterstützen?
Revolving Kreditkarten wie zum Beispiel unsere Mastercard Gold, sind tatsächlich die einzigen echten Kreditkarten. Dabei hat man die Möglichkeit, durch den Kreditrahmen einen zinspflichtigen “Mini” Kredit aufzunehmen.
Das bedeutet, dass Ihnen als Karteninhaber oder Karteninhaberin ein individueller Verfügungsrahmen gewährt wird. Mit diesem Verfügungsrahmen können Sie unterschiedliche Einkäufe oder Bargeldabhebung tätigen. Die Rückzahlung kann durch eine Ratenzahlung, sprich Teilzahlungen der Rechnungssumme, getätigt werden.
Dadurch können Sie sowohl unerwartete als auch geplante Kosten durch die Kreditkarte finanzieren.
Woraus bestehen Ratenzahlungen?
Bei Ratenzahlungen können Sie innerhalb des festgelegten Zeitraums Ihre Zahlungen tätigen. Die Rate besteht meist aus einem Tilgungsbetrag und Zinsen. Es gibt auch Fälle, wo man eine 0% Finanzierung in Anspruch nehmen kann.
Meist nutzen Unternehmen die 0% Finanzierung, um ihren Absatz zu steigern und mehr Kunden zu gewinnen. Diese 0% Finanzierung ist auch meist an einen Rückzahlungsplan gebunden. Jedoch kommt es auch häufiger vor, dass man in Zahlungsverzug gerät und dadurch die Finanzierung verlängert. Dabei fallen meist hohe Zinsen an, die Sie eventuell bei Vertragsabschluss nicht berücksichtigt haben.
Deshalb bieten sich Ratenzahlungen besonders günstig an. Sie dienen als kleine Überbrückung, um Zahlungen ohne Stress und Druck zu tätigen. Dabei steht im Vordergrund, dass Sie sich nicht langfristig verpflichten und selber die Rückzahlungssumme festlegen.
Hier nochmal alle Vorteile einer Ratenzahlung im Überblick
- Finanzielle Flexibilität
Sie sind nicht an eine feste Staffelung gebunden, wie zum Beispiel 3, 6, 12 oder 24 Monate in Raten zu bezahlen.
- Volle Kontrolle
Sie können meist über das Online-Portal oder die Banking-App Ihres Kreditkartenanbieters sämtliche Einkäufe verfolgen.
- Online
Sie können alle Ihre Transaktionen online abschließen und ersparen sich neue Antrags- oder Verifizierungsprozesse oder -wege, da Ihre Kreditkarte bereits für Ratenzahlungen freigeschaltet ist oder Teilzahlungen möglich sind.
- Schutz
Wenn Sie Online-Shopping betreiben, bietet Mastercard für Einkäufe den Mastercard ID Check an. Dadurch werden Ihre Online-Zahlungen sicher und geschützt durchgeführt. Ihre Zahlungen werden durch Sie freigegeben.
Bietet die TF Bank Ratenzahlungen an?
Die Antwort lautet: Ja, wir bieten Ratenzahlungen* an.
Sie haben den Vorteil, frei über den gegebenen Kreditrahmen zu verfügen. Die TF Bank versteht Ihre Bedürfnisse und, dass unerwartete Ausgaben jederzeit auftreten können. Der individuelle Verfügungsrahmen gibt Ihnen zusätzliche Flexibilität, darüber zu entscheiden, wann und zu welchem Zeitpunkt Sie Ihre Zahlungen vollständig tätigen möchten.
Sie können Ihre Kreditkarte zum Beispiel beim Einkaufen im Ladengeschäft oder beim Online-Shopping nutzen.
Außerdem bei Reisebuchungen oder während Ihrer Reise. Hinzukommen noch Tankstellen, Mietwagenbuchungen oder selbst Einkaufen im Lebensmittelgeschäft.
Sie können kontaktlos oder mit dem Lesegerät Ihre Karte im Geschäft einsetzen. Selbstverständlich können Sie die Mastercard auch bei Apple Pay und Google Pay hinterlegen.
TF Bank Mobile Payment
Wie Sie sehen, liegt es bei Ihnen, ob Sie den Service in Anspruch nehmen und dadurch mehr Freiheit genießen. Es gibt viele Möglichkeiten, die TF Bank Mastercard einzusetzen und anschließend alles bequem und einfach in Raten abzubezahlen.
* Links mit einem * bedeuten, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du über diesen Link etwas kaufst, buchst oder eine bestimmte Aktion ausführst. Für dich ändert sich am Preis dadurch nichts. Wichtig: Für das bloße Ansehen der Links bekomme ich kein Geld.
Entdecke das Allianz Best-Ager-Darlehen: Dein Weg zu mehr finanzieller Freiheit im Alter
Als Rentner ist es schwierig, größere Darlehen zu erhalten, insbesondere wenn das monatliche Einkommen gering ist und keine Ersparnisse vorhanden sind. Doch warum ist das so? Ein zentraler Grund dafür ist das seit vielen Jahren sinkende Rentenniveau, das weniger frei verfügbares Einkommen bereitstellt und Banken dazu veranlasst, Kreditanträge abzulehnen.
Aber nicht nur Rentner haben Schwierigkeiten, Kredite zu erhalten. Auch selbstständige Personen ohne große Ersparnisse oder Menschen, deren monatliche Einkünfte durch Scheidung oder Tod des Ehepartners gesunken sind, können abgelehnt werden. Selbst Kredite für Rentner mit hohen Einkommen sind nicht automatisch garantiert, da es oft Altersgrenzen gibt oder die Kreditsumme begrenzt ist, beispielsweise auf 25.000 Euro. *
Kannst du es dir leisten? Die monatlichen Raten der Rückzahlung bei kleiner Rente meistern
Wenn du im Alter eine größere Kreditsumme benötigst, kann dies schnell zu einem Problem werden. Doch es gibt eine Option, die für alleinstehende Rentner ab 60 Jahren interessant ist, sofern sie eine selbstbewohnte Immobilie besitzen. Hier kommt das Best-Ager-Darlehen für Senioren* ins Spiel.
Diese Finanzierungsoption ist besonders für Menschen ohne Ersparnisse oder ehemalige Selbstständige geeignet. Es gibt keinerlei Einschränkungen bezüglich anderer Bedingungen. Die Höhe des Darlehens hängt vom Wert des Hauses ab, bis zu 40 Prozent des Immobilienwertes können als Kreditsumme ausgezahlt werden. Dabei behält der Darlehensnehmer die Rechte an seinem Eigentum und kann die Kreditsumme frei verwenden, beispielsweise für eine Reise oder Hausrenovierungen.
Das Besondere am Konzept des Best-Ager-Darlehens* ist, dass es keine feste Laufzeit und keine monatlichen Raten gibt. Der Kredit wird fällig, wenn die Immobilie vererbt wird. Die Erben haben dann die Wahl, wie sie mit der Immobilie und dem Kredit umgehen möchten. Sie können das Haus verkaufen, um das Darlehen zu tilgen oder den Kredit regulär abzulösen, um das Haus in ihren Besitz zu übernehmen.
Für Rentner, die im Alter eine größere Summe aufnehmen möchten, kann die Kreditsuche schnell zu einem Hindernis werden. Doch es gibt eine Option, die für alleinstehende Rentner ab 60 Jahren und Personen mit geringen Ersparnissen interessant sein könnte. Voraussetzung hierfür ist, dass sie eine selbstbewohnte Immobilie besitzen. Mit einem Best-Ager-Darlehen lässt sich diese als Sicherheit nutzen.
Für Alleinstehende und ehemalige Selbstständige ohne Ersparnisse gibt es keine weiteren Bedingungen, die erfüllt werden müssen. Die Höhe des Darlehens hängt allein vom Wert der Immobilie ab. Bis zu 40 Prozent des Immobilienwertes können als Kreditsumme ausgezahlt werden. Der Besitz der Immobilie bleibt weiterhin beim Darlehensnehmer und die Kreditsumme kann frei verwendet werden. Ob eine Reise finanziert oder das Haus modernisiert wird, bleibt alleinige Entscheidung des Kreditnehmers.
Das Besondere an diesem Konzept ist, dass der Kredit fällig wird, sobald das Haus vererbt wird. Eine feste Laufzeit oder monatliche Raten gibt es nicht. Die Erben haben die Freiheit zu entscheiden, wie mit der Immobilie und dem Kredit verfahren wird. Sie können das Haus verkaufen und auf diesem Weg das Best-Ager-Darlehen tilgen oder den Kredit regulär abzahlen, um das Haus in ihren eigenen Besitz zu überführen.
Kleine Renten und ihre monatlichen Rückzahlungsraten – eine Herausforderung
Wenn man einen normalen Kredit aufnimmt, belastet er das monatliche Einkommen während der gesamten Laufzeit. Bei größeren Krediten können die Raten sogar einen beträchtlichen Teil der Rente in Anspruch nehmen. Dies führt dazu, dass man für lange Zeit nur noch über begrenzte finanzielle Mittel verfügt. Kein Wunder also, dass Armut im Alter immer häufiger vorkommt.
Wer einen Kredit ohne Einkommensnachweis aufnehmen möchte, bekommt meist ungünstigere Konditionen. Das hat zur Folge, dass die Zinsen und damit auch die monatlichen Raten steigen. Deshalb sollte man diesen Faktor bei der Kreditaufnahme nicht außer Acht lassen.
Das Best-Ager-Darlehen* bietet hier einen klaren Vorteil, denn es verursacht keinerlei monatliche Belastungen. Auf diese Weise bleibt der finanzielle Spielraum im Alltag erhalten und das Darlehen ist in solchen Situationen oft eine gute Option.
* Links mit einem * bedeuten, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du über diesen Link etwas kaufst, buchst oder eine bestimmte Aktion ausführst. Für dich ändert sich am Preis dadurch nichts. Wichtig: Für das bloße Ansehen der Links bekomme ich kein Geld.
Was du über Kredite für Senioren wissen solltest
Ob du nun bereits im Alter von 63 Jahren oder erst mit 67 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand trittst – jetzt ist die ideale Gelegenheit, um lang gehegte Wünsche zu erfüllen. Vielleicht möchtest du dir ein schickes Auto zulegen, deine Wohnung neu gestalten oder ein längst vergessenes Hobby wieder aufleben lassen? Doch reicht deine eigene Rente dafür womöglich nicht aus? Kein Problem – heutzutage hast du als Rentner auch die Möglichkeit, einen Kredit aufzunehmen. Ganz gleich, ob es sich um einen Kleinkredit, eine Autofinanzierung oder einen Ratenkredit handelt – in meinem Kreditvergleich findest du zahlreiche Banken, die Kredite oder Seniorendarlehen zu attraktiven Konditionen anbieten.
Vergleiche jetzt kostenlos und unverbindlich online Kredite für Rentner!
Es kann schwierig sein, als Rentner einen Kredit zu bekommen, da man nicht mehr in einer unbefristeten Festanstellung ist. Aber viele Banken haben erkannt, dass Senioren aufgrund ihrer hohen Kaufkraft gute Kreditnehmer sind und gewähren auch Kredite an Menschen über 70 Jahre. Die Konditionen sind oft die gleichen wie für jüngere Verbraucher in einer Festanstellung. Allerdings gibt es oft ein maximales Alter, bis zu dem der Kredit vollständig zurückgezahlt sein muss, das je nach Bank zwischen 75 und 80 Jahren liegt.
Obwohl es jetzt einfach ist, als Rentner oder Senior einen Kredit aufzunehmen, bieten die verschiedenen Institute ihre Darlehen zu sehr unterschiedlichen Konditionen an. Da Direktbanken Kredite für Rentner vor allem übers Internet anbieten und meist deutlich günstigere Zinsen haben als andere Banken, solltest du dich bei der Suche nach einem passenden und günstigen Darlehen vor allem auf das Internet konzentrieren. Mach dir mit einem kostenlosen Vergleich einen schnellen Überblick über die aktuellen Zinsen der verschiedenen Kreditangebote, einschließlich Krediten für Rentner.
Wie du die besten Kreditangebote für ältere Menschen findest
Es gibt zwar spezielle Kredite für Rentner und Senioren von verschiedenen deutschen Banken, aber es ist wichtig, dass du dich nicht vorschnell für eines dieser Darlehen entscheidest. Stattdessen solltest du die Konditionen mit anderen Krediten vergleichen, da schon ein kleiner Unterschied bei den Zinsen eines Seniorendarlehens über mehrere Jahre hinweg zu erheblichen Gesamtkosten führen kann.
Wenn du schnell und einfach ein passendes und preiswertes Angebot für einen Kredit finden möchtest, bist du auf Ü50-Ratgeber.de genau richtig.
Vergleiche schufaneutrale Rentnerkredit Angebote und achte nicht nur auf den Zinssatz. Auch andere Details wie kostenlose Sondertilgungen, Ratenpausen oder eine günstige Restschuldversicherung sollten beim Vergleich verschiedener Kredite für Senioren berücksichtigt werden. Vergleiche verschiedener Kredite für ältere Menschen und Rentner sollten sorgfältig durchgeführt werden. Wähle dafür einen Anbieter, der deine Anfrage schufaneutral behandelt. Das bedeutet, dass die Banken die Konditionen für deinen speziellen Finanzierungswunsch anfragen, aber nur eine sogenannte „Konditionsanfrage“ an die Schufa melden. Dieser Eintrag wird zwar in deiner Akte gespeichert, hat aber keinen Einfluss auf deinen Score oder deine Bonität. Solltest du dich nach dem Vergleich gegen eines der Seniorendarlehen entscheiden oder die Bank lehnt deinen Finanzierungswunsch ab, hat dies keine Auswirkungen auf deinen Schufa-Score, es wird nur ein schufaneutraler Eintrag gemacht.
Entdecke die Top-Kreditangebote für ältere Menschen – ganz einfach!
Wenn du im Netz nach einem Seniorenkredit suchst, ist das immer unverbindlich. Auf diese Weise kannst du einfach die verschiedenen Optionen deutscher Banken miteinander vergleichen, ohne dich verpflichtet zu fühlen, tatsächlich ein Darlehen aufzunehmen.
Nachdem du ein passendes Seniorendarlehen durch einen kostenfreien Vergleich ausgewählt hast, kannst du den Kreditantrag bequem von zuhause aus ausfüllen und beantragen. Ein Darlehen für Rentner zu beantragen, unterscheidet sich nicht viel von einem Raten- oder Autokredit. Folgende Tipps helfen dir, dein Seniorendarlehen erfolgreich und preisgünstig zu beantragen.
Senioren sollten beim Beantragen eines Kredits einige Tipps beachten,
um die Wahrscheinlichkeit einer Ablehnung zu senken und bessere Konditionen zu erhalten. Wenn man sein Darlehen zusammen mit einer anderen Person beantragt, erhöht man seine Chancen, da die Bank sichergehen möchte, dass ihr Geld zurückgezahlt werden kann. Falls einer der Kreditnehmer während der Laufzeit nicht in der Lage sein sollte, den Kredit zu bezahlen, können die Banken das Gehalt beziehungsweise die Rente einziehen. Wird der Rentnerkredit von 2 Verbrauchern beantragt, können die Banken bei einer Zahlungsunfähigkeit auf das Einkommen beider Kreditnehmer zurückgreifen. Es ist für die Bank nicht von großer Bedeutung, ob der zweite Antragsteller der Ehepartner, ein Verwandter oder ein Bekannter des Rentners ist.
Die Aussicht auf einen niedrigeren Risikoscore erhöht nicht nur die Chancen, dass dein Finanzierungswunsch genehmigt wird, sondern birgt auch die Möglichkeit, dass die Bank dir einen Kredit für Senioren zu vorteilhafteren Konditionen bewilligt. Nutze also die Chance und sichere dir einen zweiten Antragsteller, so kannst du die fälligen Zinsen für deinen Rentnerkredit senken.
Um die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Vergabe eines Rentnerkredites zu erhöhen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Denn es kann vorkommen, dass aufgrund von mittelmäßiger Bonität, geringem Einkommen oder fortgeschrittenem Alter ein Kreditantrag abgelehnt wird oder das Darlehen zu höheren Zinsen ausgegeben wird. Eine zusätzliche Kreditsicherheit kann hier helfen. Neben einem zweiten Kreditnehmer akzeptieren die Banken oft auch andere Sicherheiten. Eine Möglichkeit besteht darin, eine Lebensversicherung als zusätzliche Darlehenssicherheit anzubieten. Diese wirkt ähnlich wie eine Restschuldversicherung und übernimmt im Falle des Todes des Kreditnehmers während der vereinbarten Laufzeit die Zahlungen für den Rentner oder dessen Familie.
Um die Chance auf einen Rentnerkredit zu erhöhen, empfiehlt es sich, zusätzliche Sicherheiten anzubieten. Unabhängig von niedriger Bonität, geringem Einkommen oder fortgeschrittenem Alter können solche Sicherheiten helfen. Banken akzeptieren verschiedene Arten von Sicherheiten, wie beispielsweise einen zweiten Kreditnehmer oder eine Lebensversicherung. Letztere fungiert ähnlich wie eine Restschuldversicherung und garantiert, dass die Zahlungen für den Rentner oder seine Familie übernommen werden, falls er unerwartet versterben sollte. Falls du keine Immobilie besitzt oder nicht mit einem Seniorendarlehen belasten möchtest, gibt es eine Alternative: Du kannst der kreditgebenden Bank auch dein Fahrzeug oder andere Vermögenswerte, wie zum Beispiel Aktien, Wertpapiere oder Sparguthaben, als zusätzliche Sicherheiten anbieten. Wenn du das tust, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Bank einem Rentnerkredit zustimmt, falls du zahlungsunfähig werden solltest.
Ältere Menschen, die einen Kredit benötigen, sollten nicht automatisch zur Hausbank gehen.
Denn oft sind Direktbanken, die ihre Angebote online anbieten, die bessere Wahl. Hier gibt es in der Regel deutlich günstigere Zinsen für Rentner und Senioren. Diese Onlinebanken können ihren Kunden Rentnerkredite zu meist günstigen Zinsen anbieten, da sie kein teures Filialnetz betreiben. Auch wenn man sich bei einer Direktbank nicht persönlich beraten lassen kann, kommt der Service bei diesen Kreditinstituten nicht zu kurz: Man kann die Mitarbeiter per Telefon, E-Mail oder Fax erreichen, auch wenn die Filialbanken nicht geöffnet haben. Wenn du nach Krediten für Rentner suchst und Angebote einholst, wirst du von einem persönlichen Berater des Vergleichsportals begleitet. Die Kreditberater der Online-Banken sind sieben Tage die Woche von 8 bis 20 Uhr erreichbar.
Im Internet findest du Rentnerkredite mit günstigeren Zinsen und flexibler Tilgung. Direktbanken bieten ihren Kunden oft besonders verbraucherfreundliche Konditionen, wie kostenlose Sondertilgungen oder Ratenpausen. Dadurch bleibst du bei der Rückzahlung deines Kredits flexibel und kannst sie an deine finanzielle Situation anpassen, falls sich diese während der Laufzeit ändert.
Tipps für die erfolgreiche & günstige Beantragung des Seniorendarlehens
Du solltest beim Vergleich unterschiedlicher Seniorenkredite nicht nur auf einen günstigen Effektivzins achten. Denn eine kostenlose Sonderzahlung bietet die Chance, den noch offenen Kreditbetrag zu reduzieren. Auf diese Weise bleibt die monatliche Ratenzahlung gleich, während die Restlaufzeit und damit auch die Zinskosten insgesamt niedriger werden. Deswegen empfehlen wir dir, eine flexible und verbraucherfreundliche Tilgungsmöglichkeit zu wählen, um die allgemeinen Kreditkosten für Senioren zu senken.
Bei einem Kredit für Rentner könnte durch den Abschluss einer Restschuldversicherung das Risiko einer möglichen Zahlungsunfähigkeit während der vereinbarten Laufzeit gemindert werden. Diese Kreditversicherung deckt Dinge wie Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit oder Tod ab. Allerdings wird der Preis für die Restkreditversicherung auf den Darlehensbetrag aufgeschlagen, was die Gesamtkosten für den Kredit erhöht.
Banken sind nur berechtigt, Rentnern oder Senioren einen Kredit auszuzahlen, wenn sie eine Versicherung abschließen. Allerdings müssen die zusätzlichen Kosten transparent ausgewiesen und im effektiven Jahreszins des Darlehens berücksichtigt werden. Bevor man ein Seniorendarlehen aufnimmt, sollte man sich die Vor- und Nachteile einer Kreditversicherung genau überlegen.
Es ist wichtig, die Entscheidung für einen Rentnerkredit sorgsam abzuwägen. Obwohl die meisten deutschen Banken Kredite an Senioren mittlerweile problemlos ausgeben, sollten sie trotzdem überlegt sein. Mit der Aufnahme eines solchen Darlehens einigt man sich auf eine längerfristige und oft mehrjährige Verpflichtung gegenüber einem Kreditinstitut. Falls die monatlichen Zahlungen während der vereinbarten Laufzeit des Rentnerkredites nicht mehr geleistet werden können, kann dies unerwünschte Folgen für den Kreditnehmer haben.
Man sollte die Höhe der monatlichen Rückzahlungsrate gründlich bedenken, bevor man sich für ein Seniorendarlehen entscheidet. Eine kurze Laufzeit mit einer höheren Rate kann zu niedrigeren Kosten führen. Allerdings muss man sicherstellen, dass man den monatlichen Betrag auch bezahlen kann, ohne dass man sein Leben massiv einschränken muss. Wenn man den Betrag nicht pünktlich zahlt, können je nach Bank zusätzliche Gebühren oder sogar die Kündigung des Darlehens folgen. Sollte der Kreditnehmer während der Laufzeit versterben, würde die offene Schuld auf seine Angehörigen übertragen. Um das zu vermeiden, könnte man eine Restkreditversicherung abschließen, die den noch offenen Betrag übernimmt.