aus verschiedenen Gründen: 

  1. Benutzerfreundlichkeit: Senioren-Handys mit großen Tasten erleichtern älteren Menschen die Bedienung des Geräts. Die größeren Tasten ermöglichen es ihnen, die Zahlen und Buchstaben leichter zu erkennen und zu drücken, was die Nutzung des Telefons erleichtert. 
  1. Taktile Rückmeldung: Durch die größeren Tasten erhalten Senioren ein besseres haptisches Feedback beim Drücken der Tasten. Dies kann ihnen helfen, sicherzustellen, dass sie die richtigen Tasten drücken und Fehler vermeiden. 
  1. Reduzierte Fehlbedienung: Senioren-Handys mit großen Tasten minimieren die Wahrscheinlichkeit von Fehlbedienungen. Durch die größeren Tasten wird das Risiko verringert, dass ältere Menschen versehentlich falsche Nummern wählen oder Fehler bei der Eingabe von Text machen. 
  1. Sichtbarkeit: Senioren-Handys mit großen Tasten haben oft auch größere Bildschirme, sodass die angezeigten Informationen für ältere Menschen leichter zu erkennen sind. Dies kann insbesondere für Personen mit Sehschwierigkeiten von Vorteil sein. 
  1. Sicherheit: Senioren-Handys mit großen Tasten bieten häufig zusätzliche Funktionen für die Sicherheit älterer Menschen, wie zum Beispiel Notfalltasten oder GPS-Tracking. Diese Funktionen können dazu beitragen, dass sich ältere Menschen sicherer fühlen und im Notfall schnell Hilfe erhalten können. 

Insgesamt können Senioren-Handys mit großen Tasten ältere Menschen dabei unterstützen, unabhängig zu bleiben, ihre Kommunikation zu erleichtern und ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln. 

Ein bei Senioren sehr beliebtes Handy ist gerade um 27% im Preis gesenkt 

Das Olympia 2220 Joy II Handy für Senioren ist das ideale Kommunikationsmittel für ältere Menschen. Mit seiner einfachen Bedienung und den zahlreichen Funktionen ermöglicht es eine schnelle und sichere Bedienung.

Ein großer Vorteil des Seniorenhandys ist die komfortable Bildkurzwahl mit 8 Speicherplätzen, die eine einfache Anrufauswahl ermöglicht. Zudem sind die Tasten extra groß und mit Hintergrundbeleuchtung versehen, um auch bei eingeschränkter Sicht eine optimale Bedienbarkeit zu gewährleisten.

Das Smartphone ist ohne Vertrag erhältlich und kann in allen deutschen Netzen genutzt werden. Mit seinem Slot für Micro-SD-Speicherkarten bietet es zudem ausreichend Platz für Fotos, Videos und Musik. Auch ein Kopfhöreranschluss sowie eine Bluetooth-Funktion sind vorhanden.

Besonders seniorengerecht ist das Olympia 2220 Joy II durch seinen konfigurierbaren lauten Klingelton sowie die patentierte automatische Ladeerinnerung per SMS. Zusätzlich befindet sich auf der Rückseite des Handys eine Notruftaste, die im Notfall schnell Hilfe herbeirufen kann.

Mit modernen Funktionen wie Vibrationsalarm, Anzeige von Datum und Uhrzeit, Alarmfunktion, FM-Radio und einem Telefonbuch für bis zu 300 Einträge bietet das Handy alles, was Senioren benötigen.

Das Olympia 2220 Joy II Handy für Senioren besticht durch sein ansprechendes Design in Rot sowie seine praktischen Features wie Kamera und Tischladestation. Überzeuge Dich selbst von diesem herausragenden Produkt!