Jährlich reichen hunderttausende Anträge auf Kontenklärung bei der Rentenversicherung ein. Ein solcher Antrag hat sich für Marion Sch.* ausgezahlt. Nach über 40 Jahren Arbeit erhielt sie lediglich eine Rente von knapp 655 Euro. Als der Ruhestand näher rückte, wurde ihr bewusst, dass sie von dieser Summe nicht leben konnte. Zwar hatte die Altenpflegerin alle drei Jahre eine Rentenauskunft erhalten, jedoch wanderten diese Briefe immer unbeachtet in einen Ordner im Schrank. Auch ihr Mann Steffen erhielt laut letzter Rentenauskunft lediglich eine Rente von 1.048 Euro, was beiden nicht ausreichend erschien.

Doch dann erfuhr Marion Sch. von der Möglichkeit einer Kontenklärung bei der Rentenversicherung. Sie reichte den Antrag ein und es stellte sich heraus, dass in ihrem Versicherungsverlauf einige Jahre fehlten, in denen sie gearbeitet hatte. Nachdem diese Lücken geschlossen wurden, erhöhte sich ihre monatliche Rente um mehr als 1.000 Euro. Marion Sch. war überglücklich und erleichtert zugleich – endlich konnte sie ihren Ruhestand ohne finanzielle Sorgen genießen! Doch nicht nur für sie lohnt sich eine Kontenklärung: Auch viele andere Rentnerinnen und Rentner könnten durch die Überprüfung ihres Versicherungsverlaufs deutlich höhere Bezüge erhalten. 

Rentenbescheid

Wenn du also ähnliche Bedenken hast wie Marion Sch., solltest du unbedingt einen Antrag auf Kontenklärung stellen – denn wer jahrelang hart gearbeitet hat, verdient auch im Alter eine angemessene Absicherung! Doch leider wissen viele Menschen nicht von dieser Möglichkeit oder scheuen sich davor, den Antrag zu stellen. Dabei ist es ganz einfach: Du musst lediglich das Formular bei der Rentenversicherung einreichen und die benötigten Unterlagen beifügen. 

Es lohnt sich also, deinen Versicherungsverlauf einmal genauer anzuschauen. Denn wer weiß schon genau, welche Jahre er tatsächlich in die Rentenkasse eingezahlt hat? Eine Kontenklärung kann hier Klarheit schaffen und im besten Fall für eine deutliche Erhöhung deiner monatlichen Rente sorgen. 

Es gibt viele einfache Wege, wie du deine Kontenklärung beantragen kannst. Am schnellsten geht es, wenn du deinen Antrag auf der Webseite www.deutsche-rentenversicherung.de ausfüllst. Hier findest du auch die Antragsvordrucke zum Ausdrucken.

Eine Übersicht über die für dich zutreffende Filiale findest du hier:

https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Beratung-und-Kontakt/Beratung-suchen-und-buchen/Meinen-Traeger-finden/meinen-traeger-finden.html

 

 Wenn du schreiben oder uns anrufen willst, werden dir natürlich auch gerne die Antragsunterlagen zugesendet. Das Servicetelefon erreichst du unter 0800 1000 4800. Wenn du persönlich mit jemanden sprechen möchtest, helfen dir Mitarbeiter in den Auskunfts- und Beratungsstellen oder ehrenamtlichen Versichertenberater gerne beim Ausfüllen des Antrags. 

Wann solltest du den Antrag stellen? Renteninformation oder Rentenauskunft sind wichtig für deine persönliche Altersvorsorge-Planung. Doch Aussagekraft besitzen sie nur mit einem vollständigen und korrekt gespeicherten Versicherungskonto. Es liegt daher auch in deinem eigenen Interesse, dein Versicherungskonto so früh wie möglich zu klären. Fehlende Nachweise können dann auch noch leichter beschafft werden. Möchtest du in absehbarer Zeit eine Altersrente oder Rehabilitation beantragen, solltest du dich ebenfalls möglichst früh um eine Kontenklärung kümmern. 

Wie lange dauert die Bearbeitung des Kontenklärungsantrags? Für die Dauer der Bearbeitung ist entscheidend, ob dein Versicherungskonto Lücken hat. Ist alles lückenlos gespeichert, dauert es nicht lange und du erhältst deine Wartezeitauskunft oder Rentenauskunft. Sind Lücken vorhanden, dauert es meist etwas länger. Doch das Warten kann sich lohnen: Denn findet sich noch ein fehlender Nachweis, kann sich dadurch auch deine spätere Rente erhöhen. 

Also zögere nicht länger – beantrage auch du deine Kontenklärung und lass dich überraschen, wie viel mehr Geld dir im Alter zur Verfügung stehen wird! 

*Mit einem * gekennzeichnete Links bedeuten, dass ich eine Vermittlungs-Provision erhalte, wenn Du eine Buchung oder eine bestimmte Aktion über den verlinkten Anbieter tätigst. Für Dich entstehen dabei keine Kosten. Der Preis bleibt für dich gleich. Wenn du den link nicht anklickst, passiert garnichts.