Rentner, die diesen wichtigen Brief nicht beachten, erhalten kein Geld mehr
Wenn du Rente beziehst, solltest du unbedingt regelmäßig in deinen Briefkasten schauen. Ignoriere nicht diesen Brief, da sonst die staatlichen Rentenzahlungen eventuell eingestellt werden können.
Viele Menschen träumen davon, ihren Lebensabend an einem sonnigen Strand zu verbringen. Für zahlreiche deutsche Rentner wird dieser Traum wahr, da deutsche Rentenzahlungen auch im Ausland möglich sind. Laut Angaben der Deutschen Rentenversicherung werden jährlich rund 1,8 Millionen Renten in über 150 Länder weltweit überwiesen. Doch für deutsche Rentner im Ausland ist es besonders wichtig, aufmerksam in ihren Briefkasten zu schauen.
Wichtige Post für Rentner: Ignorieren führt zur Einstellung der Zahlungen
Einmal im Jahr – in diesem Fall im Juni und Juli 2024 – fordert der Rentenservice der Deutschen Post von Rentnern eine Lebensbescheinigung an. Diese dient als Nachweis dafür, dass der Empfänger noch am Leben ist und somit weiterhin rentenberechtigt ist. Zudem muss diese Bescheinigung innerhalb der vorgegebenen Frist zurückgeschickt werden.
Rentner müssen die aufgedruckten Daten auf der Lebensbescheinigung überprüfen und gegebenenfalls korrigieren. Außerdem müssen sie die Bescheinigung unterschreiben. In der Regel muss sie dann von einer Behörde oder einer autorisierten Stelle im Wohnsitzland bestätigt werden. Welche Behörden dafür infrage kommen, ist auf der Lebensbescheinigung angegeben. Das Deutsche Auswärtige Amt erklärt, dass auch die Botschaft oder ein Generalkonsulat die Unterlagen beglaubigen können.
Und was geschieht dann mit der Lebensbescheinigung? Die Deutsche Rentenversicherung erklärt: „Schicken Sie sie – nach der offiziellen Bestätigung – rechtzeitig mit dem beigefügten Rückumschlag zurück.“ Die Adresse der Deutschen Post AG, Niederlassung Rentenservice ist auf dem Rückumschlag angegeben. An dieser Stelle muss die Lebensbescheinigung eingehen, da sie die Rentenzahlungen der Deutschen Rentenversicherung ermöglicht.
Post für Rentner: Frist einhalten
Wer den Brief jedoch unbeachtet lässt, könnte ohne Einkommen dastehen. „Wird die Lebensbescheinigung bis Ende April des Folgejahres nicht vorgelegt, wird die Rentenzahlung endgültig eingestellt“, wird betont. In manchen Ländern ist die Lebensbescheinigung für Rentner nicht erforderlich.
Aber wenn du deine Rente in Deutschland beziehst, musst du dieses Dokument nicht ausfüllen. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Rentenberechtigte Personen einer deutschen Rentenleistung, die in Deutschland leben und ein Bankkonto im Ausland haben, erhalten ab dem Jahr 2024 jährlich das Formular für die Lebensbescheinigung, so die Deutsche Post. Falls du deutsche Rente beziehst und in einem dieser Länder lebst, musst du keine Lebensbescheinigung ausfüllen:
- Belgien
- Bulgarien
- Dänemark
- Finnland
- Israel
- Italien
- Kroatien
- Luxemburg
- Niederlande
- Österreich
- Polen
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
Das kommt daher, dass die Deutsche Rentenversicherung bereits eine technische Verbindung mit diesen Ländern hat. Laut der Deutschen Post soll das jährliche Verfahren in Zukunft noch einfacher werden. Denn dann wird der digitale Lebensnachweis eingeführt. „Wenn dieser erfolgreich erbracht wurde, brauchst du das Formblatt zur Lebensbescheinigung nicht mehr extra per Post einreichen“, heißt es in der Erklärung.