Du kennst das bestimmt, Du sitzt beim gemütlichen Kaffeekränzchen mit deinen besten Freundinnen und Freunden am gedeckten Tisch, leckerer Kuchen oder Torte wartet darauf vernascht zu werden. Und dann dieses Geräusch – das monotone Summen der stechenden Insekten kündigt ihren Besuch oft schon bald an. Instinktiv fängt man an, um sich zu schlagen, auch wenn man weiß das ist die absolut falsche Methode ist, um Wespen abzuwehren Auf der Suche nach Abhilfe stößt man im Internet auf zahlreiche Tipps und Tricks gegen Wespen. Doch welche von ihnen helfen tatsächlich?
Inzwischen hat sich herausgestellt, dass viele der Tipps nicht sonderlich effektiv sind. Kupfermünzen scheinen Wespen völlig kalt zu lassen, und auch der Papierknäuel-Trick ist laut Expertenmeinung oft nicht von Erfolg gekrönt. Insektenvernichtungsmittel können zwar helfen, sind jedoch keineswegs tierfreundlich und können bei unsachgemäßer Verwendung auch für den Menschen schädlich sein. Was also tun?
Fachleute haben nun einen ganz anderen Tipp parat: Wespen mögen keinen starken Geruch. Deshalb kann es helfen, Zitronen oder Nelken aufzustellen oder einen Duftspender mit Lavendelöl zu verwenden. Auch eine Schale mit Essigwasser kann die Insekten vertreiben. Mit diesen einfachen Tricks kann man Wespen ganz ohne schädliche Chemikalien fernhalten und ungestört die warme Jahreszeit genießen.
Du fragst dich, wie du nervige Wespen schnell und einfach loswerden kannst? Keine Sorge, dafür brauchst du nur zwei Dinge: Eine Sprühflasche und Wasser. Wenn sich eine Wespe nähert, einfach ein paar Stöße Wassernebel draufsprühen und schon ist sie weg. Ich habe das selbst ausprobiert und es funktioniert tatsächlich! Du kannst dafür einen Zerstäuber für Pflanzen oder eine gereinigte Putzmittel-Sprühflasche verwenden. Aber warum funktioniert das? Die Experten vom Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) erklären, dass die Wespen denken, es fängt an zu regnen und deshalb in ihr Nest zurückfliegen. Ein weiterer Pluspunkt: Die Wespen werden nach dem Ansprühen nicht aggressiv. Allerdings solltest du darauf achten, die Sprühflasche vor Gebrauch gründlich zu reinigen, damit die Tiere keinen Schaden nehmen. Und pass auf, dass du die Wespe nicht zu sehr mit Wasser besprühst, sonst kann sie kurzzeitig nicht mehr fliegen. Aber keine Sorge, sobald ihre Flügel wieder trocken sind, wird sie das Weite suchen. Ein zusätzlicher Tipp: Es gibt mittlerweile kleine Sprühflaschen für die Handtasche oder den Rucksack zu kaufen, perfekt für unterwegs. Hier habe ich dir einen Link fertig gemacht, wo du solche Flaschen kaufen kannst. Zu den Sprüflaschen*
Also keine Sorge mehr vor nervigen Wespen! Und noch ein kleiner Trick: ich verwende die kleinste Sprühflasche mit Wasser und ein paar Tropfen Pfefferminz-Öl als prima Mundwasser, das nur ein paar Cent kostet.
*Mit einem * gekennzeichnete Links bedeuten, dass ich eine Vermittlungs-Provision erhalte, wenn Du eine Buchung oder eine bestimmte Aktion über den verlinkten Anbieter tätigst. Für Dich entstehen dabei keine Kosten. Der Preis bleibt für dich gleich. Wenn du den link nicht anklickst, passiert garnichts.